Operation Manual
Was tun, wenn...
79
Allgemeine Probleme mit dem Waschtrockner
Problem Ursache und Behebung
Am Programmende be-
findet sich noch Flüs-
sigkeit in der Cap.
Das Ablaufröhrchen im Waschmittel-Einspülkasten,
auf das die Cap gesteckt wird, ist verstopft.
Reinigen Sie das Röhrchen.
Kein Fehler! Aus technischen Gründen bleibt eine
kleine Restmenge Wasser in der Cap.
Im Weichspülfach ne-
ben der Cap steht Was-
ser
Die Sensortaste Cap wurde nicht aktiviert oder
nach dem letzten Waschgang wurde die leere Cap
nicht entnommen.
Achten Sie beim nächsten Einsatz der Cap darauf,
dass die Sensortaste Cap aktiviert wird.
Entnehmen und entsorgen Sie die Cap nach jedem
Waschgang.
Das Ablaufröhrchen im Waschmittel-Einspülkasten,
auf das die Cap gesteckt wird, ist verstopft.
Reinigen Sie das Röhrchen.
Der Waschtrockner hat
die Wäsche nicht wie
gewohnt geschleudert
und diese ist noch nass.
Beim Endschleudern wurde eine große Unwucht ge-
messen und die Drehzahl automatisch reduziert.
Geben Sie immer große und kleine Wäschestücke
in die Trommel, um eine bessere Verteilung zu er-
reichen.
Das Display ist dunkel. Das Display schaltet automatisch aus, um Energie zu
sparen (Standby).
Drücken Sie eine Taste. Das Standby wird been-
det.
Im Display werden un-
terschiedliche Restzei-
ten angezeigt.
Die Restzeitanzeige unterliegt einem Lernprozess und
passt sich ständig Ihrem Wasch- und Trockenverhal-
ten an.