Operation Manual

Die Schraubverbindung steht unter
Wasserleitungsdruck. Kontrollieren
Sie deshalb durch langsames Öff
-
nen des Wasserhahns, ob der An
-
schluss dicht ist. Korrigieren Sie ge
-
gebenenfalls den Sitz der Dichtung
und die Verschraubung.
Der Waschtrockner ist nicht für einen
Warmwasseranschluss geeignet.
Die Schutzhülle darf nicht beschädigt
werden.
Als nachkaufbares Zubehör ist das
Miele Waterproof-System mit einer
Schlauchlänge von ca. 4,5 m lieferbar.
Funktion
Das Kernstück dieses Wasserschutz-
Systems ist ein elektrisches Sicherheits
-
ventil. Es funktioniert wie ein automati
-
scher Wasserhahn.
Das Miele-Waterproof-System schützt in
folgenden Situationen vor Wasserschä
-
den:
Schutz bei Undichtigkeiten des
Waschtrockners
Auslaufendes Wasser wird in einer
Bodenwanne aufgefangen. Ein
Schwimmerschalter schaltet das
Sicherheitsventil elektrisch ab. Die
weitere Wasserzufuhr ist gesperrt.
Schutz bei Undichtigkeiten des
Wasserzulaufschlauches
Das Leckwasser wird durch die
Schutzhülle, welche den Zuleitungs-
schlauch als "zweite Haut" umgibt, in
die Bodenwanne geleitet. Der
Schwimmerschalter schaltet die Was-
serzufuhr ab.
Wartung
Beabsichtigen Sie das Miele Water-
proof-System vom Wasserhahn abzu-
schrauben, das Gerät vorher span-
nungslos machen.
Verwenden Sie im Falle eines Austau
-
sches nur das Miele Waterproof-
System mit einem Platzdruck von min
-
destens 70 bar Überdruck.
Das Schmutzsieb in der Überwurf
-
mutter des Sicherheitsventils darf
zum Schutz der Wassereinlaufventile
nicht entfernt werden.
Aufstellen und Anschließen
64