Operation Manual

Fehler bei der Beladungserkennung
Problem Ursache Behebung
Das Display zeigt bei
gefüllter Trommel ei
-
nen Beladungswert
von <25% oder kei
-
nen Beladungswert
an.
Beim Ausschalten des
Waschtrockners befand
sich Wäsche in der
Trommel. Dadurch wur
-
de der Nullpunkt ver
-
stellt.
Setzen Sie den Nullpunkt neu:
Wäsche aus der Trommel
entfernen.
Waschtrockner ausschalten
und Tür geöffnet lassen.
Waschtrockner einschalten.
Drehen Sie den Programm
-
wähler auf Koch-/Buntwä
-
sche.
Drücken Sie die Taste Bela-
dung/Dosierung, bis im
Display die Meldung er-
scheint:
Nullpunkteinstellung
OK
Nach dem Programm
Flusen ausspülen muss
der Nullpunkt neu ge
-
setzt werden.
Das Display zeigt bei
leerer Trommel einen
höheren Beladungs-
wert als <25% an.
Der Nullpunkt des Bela-
dungsmengensensors
ist verstellt.
Drehen Sie die Trommel ein-
mal herum. Wird weiterhin
eine höhere Beladung als
<25% angezeigt, setzen Sie
den Nullpunkt neu.
Im Display erscheint:
Nullpunkteinstellung
nicht möglich
Die Fülltür des Wasch
-
trockners ist geschlos
-
sen.
Öffnen Sie die Fülltür
Setzen Sie den Nullpunkt
neu.
Das Trockenpro
-
gramm wird abgebro
-
chen, im Display er
-
scheint:
Beladung prüfen
Es ist keine oder wenig
Wäsche in der Trom
-
mel. Das Trocknen ein
-
zelner oder bereits ge
-
trockneter Wäschestü
-
cke kann zum Pro
-
grammabbruch führen.
Nutzen Sie künftig das Zeit
-
trocknen der einzelnen Pro
-
gramme oder trocknen Sie
einzelne Wäschestücke im
Programm Lüften warm.
Nach Ende des Tro
-
ckenprogramms er
-
scheint im Display:
Beladung prüfen
Es wurde eine Überla
-
dung erkannt.
Beachten Sie künftig die ma
-
ximalen Beladungsmengen.
Störungshilfen
51