Operation Manual

Ein nicht zufrieden stellendes Trockenergebnis
Problem Ursache Behebung
Die Wäsche ist
nach dem Trock
-
nen zu feucht.
Die Beladung war zu ge
-
ring, die Elektronik konn
-
te die Restfeuchte nicht
korrekt ermitteln.
Trocknen Sie geringe Wäsche
-
mengen zukünftig im Zeitwahl
-
programm.
Während des Schleu
-
derns hat sich ein Wä
-
schering gebildet, weil
die Wäscheverteilung
ungünstig war.
Drehen Sie den Programm
-
wähler auf die Position Stop.
Öffnen Sie die Tür und lo
-
ckern Sie die Wäsche auf.
Starten Sie das Trockenpro
-
gramm erneut mit einer nied-
rigeren Schleuderdrehzahl.
Während des Thermo-
schleuderns hat sich ein
Wäschering gebildet,
weil die Wäsche zu
feucht war oder die
Schleuderdrehzahl zu
hoch eingestellt war.
Warme Wäsche fühlt
sich feuchter an.
Verlängern Sie die Abkühlzeit,
wie im Kapitel "Menü Einstellun-
gen J", Abschnitt "Abkühlzeit-
verlängerung" beschrieben.
Die Wäsche ist
nach dem Trock
-
nen zu feucht oder
zu trocken.
Die gewünschte Rest
-
feuchte liegt zwischen
zwei Trockenstufen.
Verlängern oder verkürzen Sie
bei Bedarf die Trockenzeiten
wie im Kapitel "Menü Einstellun
-
gen J", Abschnitt "Zeitnach
-
schub" beschrieben.
Nach dem Trock
-
nen befindet sich
Wasser in der
Trommel.
Der Wasserablauf ist be
-
hindert.
Reinigen Sie Laugenfilter und
Laugenpumpe wie im Abschnitt
"Fülltür öffnen bei verstopftem
Ablauf und/oder Stromausfall"
beschrieben.
Störungshilfen
54