Operation Manual

F Programm starten
^
Drücken Sie die blinkende Taste
Start/Stop.
Die wahrscheinliche Programmdauer
wird im Minutentakt heruntergezählt. In
den ersten 10 Minuten ermittelt der
Waschtrockner die Wasseraufnahmefä
-
higkeit der Wäsche. Hierdurch kann es
noch zu einer Zeitverlängerung oder
Zeitverkürzung kommen.
Zusätzlich wird der Programmablauf im
Display angezeigt. Der Waschtrockner
informiert Sie über den jeweils erreich
-
ten Programmabschnitt.
Die Trommelbeleuchtung wird nach
dem Programmstart ausgeschaltet.
G Programmende - Wäsche entneh-
men
Im Knitterschutz wechselt die Anzeige
zwischen:
Knitterschutz
und
i
Programmende.
Vor dem Ausschalten
Wäsche entnehmen.
^
Drehen Sie den Programmwähler auf
Stop. Öffnen Sie die Fülltür mit der
Taste Tür.
^
Entnehmen Sie die Wäsche.
Keine Wäschestücke in der Trommel
vergessen! Sie können bei der
nächsten Wäsche einlaufen oder et
-
was anderes verfärben.
Wichtig! Vor dem Ausschalten des
Waschtrockners immer die Wäsche
entnehmen. Nur so ist eine fehlerfreie
Funktion der Beladungsanzeige ge
-
währleistet.
^
Schalten Sie den Waschtrockner mit
der Taste I-Ein/0-Aus aus.
Beachten Sie das Kapitel "Nach je-
dem Waschen oder Trocknen".
Nach dem Waschen mit maximaler
Füllmenge
Wenn Sie mit maximaler Füllmenge
gewaschen haben und anschlie-
ßend die Wäsche im Waschtrockner
trocknen wollen, müssen Sie die Be
-
ladung halbieren. Teilen Sie dann
die Textilien auf 2 separate Trocken
-
vorgänge auf.
WASCHEN
20