Instructions for use
Table Of Contents
- Inhalt
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Bedienung der Waschmaschine
- Erste Inbetriebnahme
- Schutzfolie und Werbeaufkleber entfernen
- Waschmittelkartuschen und Krümmer aus der Trommel entnehmen
- Miele@home
- Waschmaschine einschalten
- 1. Display-Sprache einstellen
- 2. Miele@home einrichten
- 3. Zeitformat einstellen
- 4. Transportsicherung entfernen
- 5. TwinDos-Inbetriebnahme
- 6. Programm zum Kalibrieren starten
- Umweltfreundliches Waschen
- 1. Wäsche vorbereiten
- 2. Programm wählen
- 3. Programmeinstellungen wählen
- 4. Waschmaschine beladen
- 5. Waschmittel zugeben
- 6. Programm starten - Programmende
- Schleudern
- Programmübersicht
- Extras
- Übersicht Waschprogramme - Extras
- Programmablauf
- Programmablauf ändern
- Pflegesymbole
- Favoritenprogramme
- Waschassistent
- Timer
- Waschmittel
- Reinigung und Pflege
- Was tun, wenn ...
- Es lässt sich kein Waschprogramm starten
- Fehlermeldung nach Programmabbruch
- Fehlermeldung nach Programmende
- Fehlermeldung nach Programmende
- Meldungen oder Störungen TwinDos System
- Störungen mit TwinDos
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Ein nicht zufriedenstellendes Waschergebnis
- Die Tür lässt sich nicht öffnen
- Tür öffnen bei verstopftem Ablauf und/oder Stromausfall
- Kundendienst
- Installation
- Technische Daten
- Verbrauchsdaten
- Einstellungen
- Nachkaufbares Zubehör

Installation
90
Ausrichten
Die Waschmaschine muss lotrecht und
gleichmäßig auf allen 4 Füßen stehen,
damit ein einwandfreier Betrieb gewähr-
leistet ist.
Eine unsachgemäße Aufstellung erhöht
den Wasser- und Energieverbrauch,
und die Waschmaschine kann wandern.
Fuß herausdrehen und kontern
Der Ausgleich der Waschmaschine er-
folgt über die 4 Schraubfüße. Im Auslie-
ferungszustand sind alle Füße hineinge-
dreht.
Drehen Sie die Kontermutter 2 mit
dem beigelegten Maulschlüssel im
Uhrzeigersinn los. Schrauben Sie die
Kontermutter 2 zusammen mit dem
Fuß 1 heraus.
Prüfen Sie mit einer Wasserwaage,
ob die Waschmaschine lotrecht steht.
Halten Sie den Fuß 1 mit einer Was-
serpumpenzange fest. Drehen Sie die
Kontermutter 2 wieder mit dem Maul-
schlüssel gegen das Gehäuse fest.
Schäden durch falsch ausgerich-
tete Waschmaschine.
Bei nicht gekonterten Füßen besteht
die Gefahr, dass die Waschmaschine
wandert.
Drehen Sie alle 4 Kontermuttern der
Füße fest gegen das Gehäuse. Prü-
fen Sie auch die Füße, die beim Aus-
richten nicht herausgedreht wurden.