Instructions for use
Table Of Contents
- Inhalt
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Bedienung der Waschmaschine
- Erste Inbetriebnahme
- Schutzfolie und Werbeaufkleber entfernen
- Waschmittelkartuschen und Krümmer aus der Trommel entnehmen
- Miele@home
- Waschmaschine einschalten
- 1. Display-Sprache einstellen
- 2. Miele@home einrichten
- 3. Zeitformat einstellen
- 4. Transportsicherung entfernen
- 5. TwinDos-Inbetriebnahme
- 6. Programm zum Kalibrieren starten
- Umweltfreundliches Waschen
- 1. Wäsche vorbereiten
- 2. Programm wählen
- 3. Programmeinstellungen wählen
- 4. Waschmaschine beladen
- 5. Waschmittel zugeben
- 6. Programm starten - Programmende
- Schleudern
- Programmübersicht
- Extras
- Übersicht Waschprogramme - Extras
- Programmablauf
- Programmablauf ändern
- Pflegesymbole
- Favoritenprogramme
- Waschassistent
- Timer
- Waschmittel
- Reinigung und Pflege
- Was tun, wenn ...
- Es lässt sich kein Waschprogramm starten
- Fehlermeldung nach Programmabbruch
- Fehlermeldung nach Programmende
- Fehlermeldung nach Programmende
- Meldungen oder Störungen TwinDos System
- Störungen mit TwinDos
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Ein nicht zufriedenstellendes Waschergebnis
- Die Tür lässt sich nicht öffnen
- Tür öffnen bei verstopftem Ablauf und/oder Stromausfall
- Kundendienst
- Installation
- Technische Daten
- Verbrauchsdaten
- Einstellungen
- Nachkaufbares Zubehör

Timer
62
SmartStart
Mit dem SmartStart definieren Sie
einen Zeitraum, in dem Ihre Waschma-
schine automatisch gestartet wird. Der
Start erfolgt über ein Signal, z.B. von
Ihrem Energieversorger, wenn der
Stromtarif besonders günstig ist.
Diese Funktion ist aktiv, wenn die Ein-
stellung SmartGrid eingeschaltet ist.
Der definierbare Zeitraum liegt zwischen
1Minute und 24 Stunden. In diesem
Zeitraum wartet die Waschmaschine auf
das Signal des Energieversorgers.
Wenn im definierten Zeitraum kein Si-
gnal gesendet wird, startet die Wasch-
maschine das Waschprogramm.
Zeitraum einstellen
Wenn Sie in den Einstellungen die
Funktion SmartGrid aktiviert haben,
wird nach Berühren der Sensortaste
Timer nicht mehr Start um oder Ende
um, sondern SmartStart bis oder
SmartEnde bis angezeigt (siehe Kapitel
„Einstellungen“, Abschnitt
„SmartGrid“).
Die Vorgehensweise entspricht dem
Einstellen der Zeit bei der Startvorwahl.
Stellen Sie die gewünschte Zeit ein
und bestätigen Sie mit der Sensortas-
te OK.
Berühren Sie die Sensortaste Start/
Stop, um das Waschprogramm mit
SmartStart zu starten.
Das gewählte Programm startet auto-
matisch, sobald der Energieversorger
das Signal sendet oder der errechnete
spätestmögliche Startzeitpunkt erreicht
ist.
Das Ändern und das Löschen der
Funktion SmartStart funktioniert, wie in
Abschnitten „Timer ändern“ und „Ti-
mer löschen“ beschrieben.