Instructions for use
Table Of Contents
- Inhalt
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Bedienung der Waschmaschine
- Erste Inbetriebnahme
- Schutzfolie und Werbeaufkleber entfernen
- Waschmittelkartuschen und Krümmer aus der Trommel entnehmen
- Miele@home
- Waschmaschine einschalten
- 1. Display-Sprache einstellen
- 2. Miele@home einrichten
- 3. Zeitformat einstellen
- 4. Transportsicherung entfernen
- 5. TwinDos-Inbetriebnahme
- 6. Programm zum Kalibrieren starten
- Umweltfreundliches Waschen
- 1. Wäsche vorbereiten
- 2. Programm wählen
- 3. Programmeinstellungen wählen
- 4. Waschmaschine beladen
- 5. Waschmittel zugeben
- 6. Programm starten - Programmende
- Schleudern
- Programmübersicht
- Extras
- Übersicht Waschprogramme - Extras
- Programmablauf
- Programmablauf ändern
- Pflegesymbole
- Favoritenprogramme
- Waschassistent
- Timer
- Waschmittel
- Reinigung und Pflege
- Was tun, wenn ...
- Es lässt sich kein Waschprogramm starten
- Fehlermeldung nach Programmabbruch
- Fehlermeldung nach Programmende
- Fehlermeldung nach Programmende
- Meldungen oder Störungen TwinDos System
- Störungen mit TwinDos
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Ein nicht zufriedenstellendes Waschergebnis
- Die Tür lässt sich nicht öffnen
- Tür öffnen bei verstopftem Ablauf und/oder Stromausfall
- Kundendienst
- Installation
- Technische Daten
- Verbrauchsdaten
- Einstellungen
- Nachkaufbares Zubehör

Programmübersicht
48
Auffrischen maximal 1,0kg
Artikel Trockene, nicht verschmutzte Oberbekleidung aus Baumwolle, Lei-
nen oder Mischgewebe, die leicht verknittert ist.
Die Oberbekleidung muss trocknergeeignet und bügelfest
sein.
Tipp – Kleinere Beladungsmengen verbessern das Endergebnis.
– Textilien sofort nach Programmende entnehmen und anschließend
im Wäschetrockner im Programm Schonglätten trocknen oder auf
einen Bügel hängen.
– Nicht für Wolle oder wollhaltige Textilien geeignet.
Finish Dampf maximal 2,0kg
Artikel Feuchte, frisch gewaschene und geschleuderte Oberbekleidung aus
Baumwolle oder Leinen, bei der die Knitterbildung reduziert werden
soll
Die Oberbekleidung muss trocknergeeignet und bügelfest
sein.
Tipp – 5-6 Oberhemden entsprechen einer Beladung von ca. 2,0kg.
– Kleinere Beladungsmengen verbessern das Endergebnis.
– Textilien sofort nach Programmende entnehmen und anschließend
im Wäschetrockner im Programm Schonglätten trocknen oder auf
einen Bügel hängen.
– Nicht für Wolle oder wollhaltige Textilien geeignet.
Pumpen/Schleudern maximal 8,0kg
Tipp – Nur Pumpen: Drehzahl auf 0 U/min stellen.
– Eingestellte Drehzahl beachten.