Instructions for use
Table Of Contents
- Inhalt
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Bedienung der Waschmaschine
- Erste Inbetriebnahme
- Schutzfolie und Werbeaufkleber entfernen
- Waschmittelkartuschen und Krümmer aus der Trommel entnehmen
- Miele@home
- Waschmaschine einschalten
- 1. Display-Sprache einstellen
- 2. Miele@home einrichten
- 3. Zeitformat einstellen
- 4. Transportsicherung entfernen
- 5. TwinDos-Inbetriebnahme
- 6. Programm zum Kalibrieren starten
- Umweltfreundliches Waschen
- 1. Wäsche vorbereiten
- 2. Programm wählen
- 3. Programmeinstellungen wählen
- 4. Waschmaschine beladen
- 5. Waschmittel zugeben
- 6. Programm starten - Programmende
- Schleudern
- Programmübersicht
- Extras
- Übersicht Waschprogramme - Extras
- Programmablauf
- Programmablauf ändern
- Pflegesymbole
- Favoritenprogramme
- Waschassistent
- Timer
- Waschmittel
- Reinigung und Pflege
- Was tun, wenn ...
- Es lässt sich kein Waschprogramm starten
- Fehlermeldung nach Programmabbruch
- Fehlermeldung nach Programmende
- Fehlermeldung nach Programmende
- Meldungen oder Störungen TwinDos System
- Störungen mit TwinDos
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Ein nicht zufriedenstellendes Waschergebnis
- Die Tür lässt sich nicht öffnen
- Tür öffnen bei verstopftem Ablauf und/oder Stromausfall
- Kundendienst
- Installation
- Technische Daten
- Verbrauchsdaten
- Einstellungen
- Nachkaufbares Zubehör

5. Waschmittel zugeben
36
Tipps zur Dosierung
Beachten Sie bei der Dosierung des
Waschmittels den Verschmutzungsgrad
der Wäsche und die Beladungsmenge.
Reduzieren Sie bei kleineren Bela-
dungsmengen die Waschmittelmenge
(z.B. bei halber Beladung die Wasch-
mittelmenge um ⅓ reduzieren).
Zu wenig Waschmittel:
– bewirkt, dass die Wäsche nicht sau-
ber und im Laufe der Zeit grau und
hart wird
– begünstigt eine Schimmelbildung in
der Waschmaschine
– bewirkt, dass Fett nicht vollständig
aus der Wäsche entfernt wird
– begünstigt Kalkablagerung auf den
Heizkörpern
Zu viel Waschmittel:
– bewirkt ein schlechtes Wasch-, Spül-
und Schleuderergebnis
– bewirkt einen höheren Wasserver-
brauch durch einen automatisch zu-
geschalteten zusätzlichen Spülgang
– bewirkt eine höhere Umweltbelastung
Einsatz von Flüssigwaschmitteln bei
Vorwäsche
Der Einsatz von Flüssigwaschmitteln in
der Hauptwäsche bei aktivierter Vorwä-
sche ist nicht möglich.
Nutzen Sie für das Waschen mit akti-
vierter Vorwäsche die TwinDos-Dosie-
rung.
Einsatz von Waschmittel-Tabs oder -
Pods
Geben Sie Waschmittel-Tabs oder -
Pods immer direkt zur Wäsche in die
Trommel. Eine Zugabe über den
Waschmittel-Einspülkasten ist nicht
möglich.
Weitere Informationen zu Waschmitteln
und deren Dosierung erhalten Sie im
Kapitel „Waschmittel“.