Instructions for use
Table Of Contents
- Inhalt
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Bedienung der Waschmaschine
- Erste Inbetriebnahme
- Schutzfolie und Werbeaufkleber entfernen
- Waschmittelkartuschen und Krümmer aus der Trommel entnehmen
- Miele@home
- Waschmaschine einschalten
- 1. Display-Sprache einstellen
- 2. Miele@home einrichten
- 3. Zeitformat einstellen
- 4. Transportsicherung entfernen
- 5. TwinDos-Inbetriebnahme
- 6. Programm zum Kalibrieren starten
- Umweltfreundliches Waschen
- 1. Wäsche vorbereiten
- 2. Programm wählen
- 3. Programmeinstellungen wählen
- 4. Waschmaschine beladen
- 5. Waschmittel zugeben
- 6. Programm starten - Programmende
- Schleudern
- Programmübersicht
- Extras
- Übersicht Waschprogramme - Extras
- Programmablauf
- Programmablauf ändern
- Pflegesymbole
- Favoritenprogramme
- Waschassistent
- Timer
- Waschmittel
- Reinigung und Pflege
- Was tun, wenn ...
- Es lässt sich kein Waschprogramm starten
- Fehlermeldung nach Programmabbruch
- Fehlermeldung nach Programmende
- Fehlermeldung nach Programmende
- Meldungen oder Störungen TwinDos System
- Störungen mit TwinDos
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Ein nicht zufriedenstellendes Waschergebnis
- Die Tür lässt sich nicht öffnen
- Tür öffnen bei verstopftem Ablauf und/oder Stromausfall
- Kundendienst
- Installation
- Technische Daten
- Verbrauchsdaten
- Einstellungen
- Nachkaufbares Zubehör

4. Waschmaschine beladen
32
Tür öffnen
Fassen Sie in die Griffmulde und zie-
hen Sie die Tür auf.
Kontrollieren Sie die Trommel auf
Tiere oder Fremdkörper, bevor Sie
die Wäsche einfüllen.
Bei der maximalen Beladungsmenge ist
der Energie- und Wasserverbrauch, be-
zogen auf die Gesamtbeladungsmenge,
am niedrigsten. Eine Überbeladung
mindert das Waschergebnis und fördert
die Knitterbildung.
Legen Sie die Wäsche auseinander-
gefaltet und locker in die Trommel.
Verschieden große Wäschestücke ver-
stärken die Waschwirkung und vertei-
len sich beim Schleudern besser.
Tipp: Im Pull-down-Menü wird Ihnen
die maximale Beladungsmenge des ge-
wählten Programms angezeigt.
Tür schließen
Achten Sie darauf, dass keine Wä-
schestücke zwischen Tür und Dicht-
ring eingeklemmt werden.
Schließen Sie die Tür mit leichtem
Schwung.