Instructions for use
Table Of Contents
- Inhalt
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Bedienung der Waschmaschine
- Erste Inbetriebnahme
- Schutzfolie und Werbeaufkleber entfernen
- Waschmittelkartuschen und Krümmer aus der Trommel entnehmen
- Miele@home
- Waschmaschine einschalten
- 1. Display-Sprache einstellen
- 2. Miele@home einrichten
- 3. Zeitformat einstellen
- 4. Transportsicherung entfernen
- 5. TwinDos-Inbetriebnahme
- 6. Programm zum Kalibrieren starten
- Umweltfreundliches Waschen
- 1. Wäsche vorbereiten
- 2. Programm wählen
- 3. Programmeinstellungen wählen
- 4. Waschmaschine beladen
- 5. Waschmittel zugeben
- 6. Programm starten - Programmende
- Schleudern
- Programmübersicht
- Extras
- Übersicht Waschprogramme - Extras
- Programmablauf
- Programmablauf ändern
- Pflegesymbole
- Favoritenprogramme
- Waschassistent
- Timer
- Waschmittel
- Reinigung und Pflege
- Was tun, wenn ...
- Es lässt sich kein Waschprogramm starten
- Fehlermeldung nach Programmabbruch
- Fehlermeldung nach Programmende
- Fehlermeldung nach Programmende
- Meldungen oder Störungen TwinDos System
- Störungen mit TwinDos
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Ein nicht zufriedenstellendes Waschergebnis
- Die Tür lässt sich nicht öffnen
- Tür öffnen bei verstopftem Ablauf und/oder Stromausfall
- Kundendienst
- Installation
- Technische Daten
- Verbrauchsdaten
- Einstellungen
- Nachkaufbares Zubehör

Einstellungen
106
Memory
Die Waschmaschine speichert die zu-
letzt gewählten Einstellungen eines
Waschprogramms (Temperatur, Dreh-
zahl und einige Extras) nach Pro-
grammstart ab.
Bei erneuter Anwahl des Waschpro-
gramms zeigt die Waschmaschine die
gespeicherten Einstellungen an.
Werkseitig ist Memory deaktiviert.
Tageszeit
Nach Wahl des Zeitformats kann die
Tageszeit eingestellt werden.
Zeitformat
– 24h Uhr (Werkeinstellung)
– 12h Uhr
Einstellen
– Die Uhrzeit kann eingestellt werden.
Lautstärke
Endeton
Die Lautstärke des Signaltons für das
Programmende kann geändert wer-
den.
Die Einstellung erfolgt in 7 Stufen und
kann zusätzlich ausgeschaltet werden.
Tastenton
Die Lautstärke des Signaltons, der
beim Berühren der Sensortasten er-
tönt, kann geändert werden.
Die Einstellung erfolgt in 7 Stufen und
kann zusätzlich ausgeschaltet werden.
Helligkeit Display
Die Helligkeit des Displays kann geän-
dert werden.
Die Einstellung erfolgt in 7 Stufen.
Temperatureinheit
Die Temperaturangaben können in
°C/Celsius oder in °F/Fahrenheit erfol-
gen.
Werkseitig ist °C/Celsius aktiviert.
Ausschalten "Anzeige"
Zur Energieeinsparung wird die Be-
leuchtung des Displays und der Sen-
sortasten ausgeschaltet. Die Sensor-
taste Start/Stop blinkt langsam.
Auswahl
– aus
Die Beleuchtung bleibt an.
– ein
Die Beleuchtung wird nach 10Minu-
ten ausgeschaltet.
– Ein, nicht im lfd. Programm (Werkeinstel-
lung)
Die Beleuchtung bleibt während des
Programmablaufs an. 10Minuten
nach Programmende wird die Be-
leuchtung ausgeschaltet.