Operation Manual
~
Weil Brandgefahr besteht, dürfen Textilien oder Produkte niemals
getrocknet werden,
–
wenn industrielle Chemikalien für die Reinigung benutzt worden
sind (z.B. in einer Chemischen Reinigung).
–
die überwiegend Schaumgummi-, Gummi- oder gummiähnliche
Anteile enthalten. Das sind z.B. Produkte aus Latexschaumgum
-
mi, Duschhauben, wasserdichte Textilien, gummierte Artikel und
Kleidungsstücke, Kopfkissen mit Schaumgummiflocken.
–
die mit Füllungen versehen und beschädigt sind (z.B. Kissen oder
Jacken). Die herausfallende Füllung kann einen Brand verursa
-
chen.
~
Der Heizphase folgt bei vielen Programmen die Abkühlphase, um
sicherzustellen, dass die Wäschestücke bei einer Temperatur ver-
bleiben, bei der sie nicht beschädigt werden (z.B. Vermeidung einer
Wäscheselbstentzündung). Erst hiernach ist das Programm been-
det.
Die Wäsche immer direkt und komplett nach Programmende ent-
nehmen.
~
Stützen oder lehnen Sie sich nicht auf die Tür. Dieser Trockner
kann sonst umkippen.
~
Schließen Sie die Tür nach jedem Trocknen. So können Sie ver
-
meiden, dass
–
Kinder versuchen, in den Trockner zu klettern oder Gegenstände
darin zu verstecken.
–
Kleintiere in den Trockner klettern.
Sicherheitshinweise und Warnungen
12