Instructions for use
Installation
*INSTALLATION*
73
Wasseranschluss
Kaltwasseranschluss
Die Waschmaschine darf ohne Rück-
flussverhinderer an eine Trinkwasserlei-
tung angeschlossen werden, da sie
nach den gültigen DIN-Normen gebaut
ist.
Der Fließdruck muss mindestens
100kPa betragen und darf 1.000kPa
Überdruck nicht übersteigen. Wenn der
Druck höher als 1.000kPa ist, muss ein
Druckreduzierventil eingebaut werden.
Zum Anschluss ist ein Wasserhahn mit
3/4"-Verschraubung erforderlich. Wenn
dieser Wasserhahn fehlt, darf die
Waschmaschine nur von einem zuge-
lassenen Installateur an die Trinkwas-
serleitung montiert werden.
Die Schraubverbindung steht unter
Wasserleitungsdruck.
Kontrollieren Sie deshalb durch lang-
sames Öffnen des Wasserhahns, ob
der Anschluss dicht ist. Korrigieren
Sie gegebenenfalls den Sitz der
Dichtung und die Verschraubung.
Der Zulaufschlauch für Kaltwasser ist
nicht für einen Warmwasseranschluss
geeignet.
Auf Kaltwasserbetrieb umschalten
Wenn die Waschmaschine nicht an
Warmwasser angeschlossen wird, müs-
sen die Einstellungen Wasser Hauptwä-
sche, Wasser Vorwäsche und Wasser
Spülen auf kalt eingestellt werden (siehe
Kapitel „Betreiberebene“).
Schrauben Sie den Warmwasser-
schlauch ab.
Schrauben Sie die mitgelieferte Blind-
kappe auf.
Wartung
Verwenden Sie im Falle eines Austau-
sches nur Miele Originalschläuche mit
einem Platzdruck von über 7.000kPa.
Zum Schutz der Wassereinlaufventile
befindet sich ein Sieb im freien Ende
des Zulaufschlauches und ein Sieb
im Einlaufstutzen.
Die Schmutzsiebe dürfen nicht ent-
fernt werden.
Zubehör-Schlauchverlängerung
Als Zubehör sind Schläuche von 2,5
oder 4,0m Länge beim Miele Fachhan-
del oder Miele Kundendienst erhältlich.