Instructions for use
Table Of Contents
- Inhalt
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Bedienung der Waschmaschine
- Erste Inbetriebnahme
- Umweltfreundliches Waschen
- 1. Wäsche vorbereiten
- 2. Waschmaschine beladen
- 3. Programm und Einstellungen wählen
- 4. Waschmittel zugeben
- 5. Programm starten - Programmende
- Startvorwahl
- Programmübersicht
- Besonderheiten im Programmablauf
- Programmablauf ändern
- Waschmittel
- Reinigung und Pflege
- Was tun, wenn ...
- Es lässt sich kein Waschprogramm starten
- Programmabbruch und Fehlermeldung
- Symbol in der Zeitanzeige
- Fehlerkontrollleuchte am Programmende
- Ein nicht zufriedenstellendes Waschergebnis
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Die Tür lässt sich nicht öffnen
- Tür öffnen bei verstopftem Ablauf und/oder Stromausfall
- Kundendienst
- Installation
- Technische Daten
- Verbrauchsdaten
- Programmierfunktionen
- Programmierfunktion aus- und anwählen
- Programmierfunktion bearbeiten und speichern
- Programmierebene verlassen
- Programmendeton
- Tastenton
- Pin-Code
- Ausschaltverhalten
- Memory
- Zusätzliche Vorwaschzeit Baumwolle und Koch-/Buntwäsche
- Temperatur-Absenkung
- maximales Spülniveau
- Laugenabkühlung
- Knitterschutz
- Niedriger Wasserdruck
- Helligkeit Lichtfelder gedimmt
- Begrüßungston

Installation
*INSTALLATION*
51
Aufstellfläche
Als Aufstellfläche eignet sich am besten
eine Betondecke. Eine Betondecke ge-
rät im Gegensatz zu einer Holzbalken-
decke oder einer Decke mit „weichen“
Eigenschaften beim Schleudern selten
in Schwingung.
Stellen Sie die Waschmaschine lot-
recht und standsicher auf.
Stellen Sie die Waschmaschine nicht
auf weichen Fußbodenbelägen auf,
da die Waschmaschine sonst wäh-
rend des Schleuderns vibriert.
Bei Aufstellung auf einer Holzbalkende-
cke:
Stellen Sie die Waschmaschine auf
eine Sperrholzplatte (mindestens
70x60x3cm). Verschrauben Sie die
Platte mit möglichst vielen Balken, je-
doch nicht nur mit den Fußboden-
brettern.
Tipp: Stellen Sie die Waschmaschine in
einer Ecke des Raumes auf. In den
Ecken ist die Stabilität der Decke am
größten.
Transportsicherung entfernen
Entfernen Sie die linke und die rechte
Drehsicherung.
1. Ziehen Sie am befestigten Stopfen
der Drehsicherung und
2. lösen Sie mit einem Schraubendreher
den oberen und unteren Rasthaken.
Drehen Sie die linke Transportstange
mit dem beigelegten Maulschlüssel
um 90°.