Instructions for use
Table Of Contents
- Inhalt
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Bedienung der Waschmaschine
- Erste Inbetriebnahme
- Umweltfreundliches Waschen
- 1. Wäsche vorbereiten
- 2. Waschmaschine beladen
- 3. Programm und Einstellungen wählen
- 4. Waschmittel zugeben
- 5. Programm starten - Programmende
- Startvorwahl
- Programmübersicht
- Besonderheiten im Programmablauf
- Programmablauf ändern
- Waschmittel
- Reinigung und Pflege
- Was tun, wenn ...
- Es lässt sich kein Waschprogramm starten
- Programmabbruch und Fehlermeldung
- Symbol in der Zeitanzeige
- Fehlerkontrollleuchte am Programmende
- Ein nicht zufriedenstellendes Waschergebnis
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Die Tür lässt sich nicht öffnen
- Tür öffnen bei verstopftem Ablauf und/oder Stromausfall
- Kundendienst
- Installation
- Technische Daten
- Verbrauchsdaten
- Programmierfunktionen
- Programmierfunktion aus- und anwählen
- Programmierfunktion bearbeiten und speichern
- Programmierebene verlassen
- Programmendeton
- Tastenton
- Pin-Code
- Ausschaltverhalten
- Memory
- Zusätzliche Vorwaschzeit Baumwolle und Koch-/Buntwäsche
- Temperatur-Absenkung
- maximales Spülniveau
- Laugenabkühlung
- Knitterschutz
- Niedriger Wasserdruck
- Helligkeit Lichtfelder gedimmt
- Begrüßungston

Installation
*INSTALLATION*
50
Waschmaschine zum Aufstell-
ort transportieren
Verletzungsgefahr durch
falschen Transport.
Wenn die Waschmaschine kippt,
können Sie sich verletzen und Be-
schädigungen verursachen.
Achten Sie beim Transport der
Waschmaschine auf deren Standsi-
cherheit.
Waschmaschine mit einer Sackkarre
transportieren
Transportieren Sie die Waschmaschi-
ne mit der Sackkarre nur über die lin-
ke oder rechte Seitenwand.
Schäden durch falschen Trans-
port.
Rückwand und Vorderwand der
Waschmaschine können bei einem
Transport mit einer Sackkarre be-
schädigt werden.
Transportieren Sie die Waschmaschi-
ne immer seitlich auf einer Sackkar-
re.
Waschmaschine zum Aufstellort tra-
gen
Der hintere Deckelüberstand verfügt
über Griffmöglichkeiten für den Trans-
port.
Verletzungsgefahr durch nicht
festsitzenden Deckel.
Die hintere Befestigung des Deckels
kann durch äußere Umstände brü-
chig werden. Der Deckel kann beim
Tragen abreißen.
Prüfen Sie vor dem Tragen den De-
ckelüberstand auf einen festen Sitz.
Tragen Sie die Waschmaschine an
den vorderen Gerätefüßen und dem
hinteren Deckelüberstand.