Instructions for use
Table Of Contents
- Inhalt
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Bedienung der Waschmaschine
- Erste Inbetriebnahme
- Umweltfreundliches Waschen
- 1. Wäsche vorbereiten
- 2. Waschmaschine beladen
- 3. Programm und Einstellungen wählen
- 4. Waschmittel zugeben
- 5. Programm starten - Programmende
- Startvorwahl
- Programmübersicht
- Besonderheiten im Programmablauf
- Programmablauf ändern
- Waschmittel
- Reinigung und Pflege
- Was tun, wenn ...
- Es lässt sich kein Waschprogramm starten
- Programmabbruch und Fehlermeldung
- Symbol in der Zeitanzeige
- Fehlerkontrollleuchte am Programmende
- Ein nicht zufriedenstellendes Waschergebnis
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
- Die Tür lässt sich nicht öffnen
- Tür öffnen bei verstopftem Ablauf und/oder Stromausfall
- Kundendienst
- Installation
- Technische Daten
- Verbrauchsdaten
- Programmierfunktionen
- Programmierfunktion aus- und anwählen
- Programmierfunktion bearbeiten und speichern
- Programmierebene verlassen
- Programmendeton
- Tastenton
- Pin-Code
- Ausschaltverhalten
- Memory
- Zusätzliche Vorwaschzeit Baumwolle und Koch-/Buntwäsche
- Temperatur-Absenkung
- maximales Spülniveau
- Laugenabkühlung
- Knitterschutz
- Niedriger Wasserdruck
- Helligkeit Lichtfelder gedimmt
- Begrüßungston

Bedienung der Waschmaschine
15
Funktionsweise Bedienfeld
Die Sensortasten, , , , und
reagieren auf Berührung mit den
Fingerspitzen. Die Auswahl ist mög-
lich, solange die jeweilige Sensortaste
beleuchtet ist.
Eine hell leuchtende Sensortaste be-
deutet: aktuell ausgewählt.
Eine gedimmt leuchtende Sensortaste
bedeutet: Auswahl möglich.
und Sensortasten für Tempera-
tur und Drehzahlen
Nach Wahl eines Waschprogramms mit
dem Programmwähler leuchten die vor-
geschlagene Temperatur (in °C) und die
Drehzahl (in U/min) hell.
Wählbare Temperaturen und Drehzahlen
leuchten gedimmt.
Sensortaste Vorwäsche
Sie können einige Waschprogramme
mit einer Vorwäsche ergänzen.
Wenn eine Vorwäsche zum Waschpro-
gramm wählbar ist, leuchtet die Sensor-
taste Vorwäsche gedimmt.
Kontrollleuchten
–
leuchtet bei Störungen des Wasser-
zulaufs und des Wasserablaufs.
–
leuchtet, wenn Waschmittel überdo-
siert wurde.
–
leuchtet zur Erinnerung an die Hygie-
ne-Info.
–
blinkt, solange Wäsche nachlegen
möglich ist
leuchtet, wenn die Tür der Waschma-
schine verriegelt ist.
Sensortasten CapDosing
Sie können die Dosierung über eine
Cap aktivieren.
–
Textilpflegemittel (z.B. Weichspüler,
Imprägniermittel)
–
Additiv (z.B. Waschmittelverstärker)
–
Waschmittel (nur für die Hauptwä-
sche)