Instructions for use

Was tun, wenn...
43
Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine
Problem Ursache und Behebung
Im Weichspülfach ne-
ben der Cap steht Was-
ser.
Die Sensortaste CapDosing wurde nicht aktiviert
oder nach dem letzten Waschgang wurde die leere
Cap nicht entnommen.
Aktivieren Sie die Sensortaste CapDosing beim
nächsten Einsatz einer Cap.
Entnehmen und entsorgen Sie die Cap nach jedem
Waschgang.
Das Ablaufröhrchen im Waschmittel-Einspülkasten,
auf das die Cap gesteckt wird, ist verstopft.
Reinigen Sie das Röhrchen.
Die Tür lässt sich nicht öffnen
Problem Ursache und Behebung
Die Tür lässt sich wäh-
rend des Waschvor-
gangs nicht aufziehen.
Während des Waschvorgangs ist die Tür verriegelt.
Berühren Sie die Sensortaste Start/Wäsche nach-
legen und brechen Sie das Programm ab.
Das Programm wird abgebrochen, die Tür wird ent-
riegelt und Sie können die Tür aufziehen.
In der Trommel befindet sich Wasser und die Wasch-
maschine kann nicht abpumpen.
Reinigen Sie Laugenfilter und Ablaufpumpe (siehe
Kapitel „Was tun, wenn..., Abschnitt „Tür öffnen
bei verstopftem Ablauf und/oder Stromausfall“).
Nach einem Programm-
abbruch werden in der
Zeitanzeige blinkende
Balken .........
dargestellt.
Zum Schutz vor Verbrühungen lässt sich die Tür bei
einer Laugentemperatur von über 55°C nicht öffnen.
Warten Sie, bis die Temperatur in der Trommel ge-
sunken ist und die blinkenden Balken in der Zeit-
anzeige erlöschen.
In der Zeitanzeige steht
abwechselnd und 
Das Türschloss ist blockiert.
Rufen Sie den Kundendienst.