Instructions for use
Table Of Contents
- Inhalt
- Hinweise zur Anleitung
- Gerätebeschreibung
- Bestimmungsgemäße Verwendung
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Benutzerprofile
- Hinweise zur Bedienung
- Inbetriebnahme
- Tür öffnen und schließen
- Regeneriersalz einfüllen
- Klarspüler einfüllen
- Anwendungstechnik
- Betrieb
- Zusatzfunktionen
- Einstellungen
- Erweiterte Einstellungen
- Reinigung und Pflege
- Störungshilfe
- Störungen beseitigen
- Kundendienst
- Programmübersicht
- Aufstellen
- Elektroanschluss
- Wasseranschluss
- Technische Daten

Betrieb
43
DOS-Modul
Neben den geräteinternen Dosiersystemen kann ein zusätzliches ex-
ternes Dosiersystem (DOS Modul) für flüssige Prozesschemikalien an-
geschlossen werden.
Weitere Informationen zu den Miele DOS-Modulen erhalten Sie beim
Miele Vertrieb und beim Miele Kundendienst.
Spezielle Verschmutzungen können unter Umständen andere Zu-
sammenstellungen von Reinigungs- und Zusatzmitteln erforderlich
machen. Der Miele Kundendienst wird Sie in diesen Fällen beraten.
DOS-Module an-
schließen
Dem DOS-Modul liegt eine separate Montageanweisung bei.
Anschluss Stromversorgung DOS1 Reiniger.
Anschlüsse für Dosierschläuche.
Vergleichen Sie vor der Montage des DOS-Moduls unbedingt
die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild
des Moduls mit denen auf dem Typenschild ihres Gewerbege-
schirrspüler. Die Daten müssen übereinstimmen, damit das Modul
keinen Schaden nimmt. Fragen Sie im Zweifelsfall eine Elektrofach-
kraft.
Schließen Sie die Stromversorgung an.
Zum Anbringen der Dosierschläuche müssen Sie die Schlauchklam-
mer an einem freien Anschlussstutzen lösen und die Schutzkappe
abziehen.
Stecken Sie den Dosierschlauch auf den Anschlussstutzen und be-
festigen Sie den Schlauch mit einer Schlauchklammer.
Ungenutzte Anschlüsse für Dosierschläuche müssen mit Schutz-
kappen versehen sein, damit keine Spülflotte austritt.