Instructions for use
Table Of Contents
- Inhalt
- Hinweise zur Anleitung
- Gerätebeschreibung
- Bestimmungsgemäße Verwendung
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Benutzerprofile
- Hinweise zur Bedienung
- Inbetriebnahme
- Tür öffnen und schließen
- Regeneriersalz einfüllen
- Klarspüler einfüllen
- Anwendungstechnik
- Betrieb
- Zusatzfunktionen
- Einstellungen
- Erweiterte Einstellungen
- Reinigung und Pflege
- Störungshilfe
- Störungen beseitigen
- Kundendienst
- Programmübersicht
- Aufstellen
- Elektroanschluss
- Wasseranschluss
- Technische Daten

Klarspüler einfüllen
32
Klarspüler einfüllen
Öffnen Sie die Tür vollständig.
Schrauben Sie den Deckel des Klarspülbehälters ab.
Füllen Sie den Klarspüler so lange ein, bis er an der mit max. ge-
kennzeichneten Einfüllkante sichtbar wird.
Der Vorratsbehälter fasst ca. 300ml.
Schrauben Sie den Deckel anschließend wieder zu, damit während
des Spülens kein Wasser in den Vorratsbehälter eindringen kann.
Wischen Sie eventuell verschütteten Klarspüler gut ab, um eine
starke Schaumbildung im folgenden Spülprogramm zu vermeiden.
Um ein optimales Spülergebnis zu erzielen, können Sie die Dosier-
menge des Klarspülers anpassen (siehe Kapitel "Erweiterte Einstel-
lungen, Zusatzfunktionen").