Instructions for use
Table Of Contents
- Inhalt
- Hinweise zur Anleitung
- Gerätebeschreibung
- Bestimmungsgemäße Verwendung
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Benutzerprofile
- Hinweise zur Bedienung
- Inbetriebnahme
- Tür öffnen und schließen
- Regeneriersalz einfüllen
- Klarspüler einfüllen
- Anwendungstechnik
- Betrieb
- Zusatzfunktionen
- Einstellungen
- Erweiterte Einstellungen
- Reinigung und Pflege
- Störungshilfe
- Störungen beseitigen
- Kundendienst
- Programmübersicht
- Aufstellen
- Elektroanschluss
- Wasseranschluss
- Technische Daten

Inbetriebnahme
20
Inbetriebnahme
Bei der Erstinbetriebnahme müssen nachfolgende Einstellungen
vorgenommen werden. Alle Einstellungen werden automatisch
nacheinander abgefragt und die aktuell ausgewählten Werte durch
einen Haken gekennzeichnet. Bei der Inbetriebnahme handelt es
sich um einen festen Ablauf, der nicht unterbrochen werden kann.
Der Gewerbegeschirrspüler führt Sie automatisch durch die auszu-
führenden Schritte.
Bei dem ersten Programm nach der Inbetriebnahme wird eine Re-
generation durchgeführt.
Wird nach der Erstinbetriebnahme kein Programm komplett been-
det und der Gewerbegeschirrspüler ausgeschaltet, muss die Erstin-
betriebnahme erneut durchgeführt werden.
Das nachträgliche Umstellen der nachfolgenden Eingaben (außer
Wasseranschlüsse) ist über das Menü "Einstellungen " und "Er-
weiterte Einstellungen" möglich.
Einschalten
Der Gewerbegeschirrspüler muss elektrisch angeschlossen sein.
Drücken Sie die Taste, bis die LED im Tastenfeld aufleuchtet.
Sprache
einstellen
Die Erstinbetriebnahme startet automatisch mit der Spracheinstel-
lung. Sie werden aufgefordert, die gewünschte Displaysprache einzu-
stellen.
Sprache
,
;
(
english (GB)
deutsch
Wählen Sie die gewünschte Sprache durch Drücken der Pfeiltasten
und aus und bestätigen Sie die Eingabe mit der TasteOK.