Instructions for use
Table Of Contents
- Inhalt
- Hinweise zur Anleitung
- Gerätebeschreibung
- Bestimmungsgemäße Verwendung
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Benutzerprofile
- Hinweise zur Bedienung
- Inbetriebnahme
- Tür öffnen und schließen
- Regeneriersalz einfüllen
- Klarspüler einfüllen
- Anwendungstechnik
- Betrieb
- Zusatzfunktionen
- Einstellungen
- Erweiterte Einstellungen
- Reinigung und Pflege
- Störungshilfe
- Störungen beseitigen
- Kundendienst
- Programmübersicht
- Aufstellen
- Elektroanschluss
- Wasseranschluss
- Technische Daten

Aufstellen
104
Aufstellen
Im Umgebungsbereich des Gewerbegeschirrspülers sollten nur
Möbel für die gewerbliche Nutzung eingesetzt werden, um das Ri-
siko möglicher Kondenswasserschäden zu vermeiden.
Der Gewerbegeschirrspüler muss standsicher und waagerecht ste-
hen. Bodenunebenheiten und die Maschinenhöhe können mit den
vier Schraubfüßen aus- bzw. angeglichen werden.
Bei der Aufstellung des Gewerbegeschirrspüler neben anderen Gerä-
ten oder Möbel bzw. in eine Nische, muss diese mindestens 60cm
breit und 60cm tief sein.
Unterbauen
Um die Standfestigkeit zu gewährleisten, dürfen unterbaubare
Gewerbegeschirrspüler nur unter einer durchgehenden Arbeitsplat-
te aufgestellt werden, die mit den Nachbarschränken verschraubt
ist.
Bei der Aufstellung des Gewerbegeschirrspüler unter eine durchge-
hende Arbeitsplatte muss der Einbauraum mindestens 60cm breit,
60cm tief und 82cm hoch sein.
Die Gerätefüße dürfen bei der Höhenverstellung nur max. 6cm her-
ausgeschraubt werden.
Ist ein Maschinendeckel vorhanden kann er wie folgt abgenommen
werden:
Drehen Sie die beiden Sicherungsschrauben auf der Rückseite des
Gewerbegeschirrspüler mit einem Schraubendreher heraus.
Öffnen Sie die Tür.
Drehen Sie die linke und rechte Befestigungsschraube mit einem
Schraubendreher heraus.
Nehmen Sie den Maschinendeckel nach oben ab.