Instructions for use

Regeneriersalz einfüllen
25
Regenerieren
Um gute Reinigungsergebnisse zu erzielen, benötigt der Gewerbege‐
schirrspüler weiches, kalkarmes Leitungswasser. Bei hartem Lei‐
tungswasser legen sich weiße Beläge auf Spülgut und Spülraumwän‐
den ab.
Leitungswasser ab einer Wasserhärte von 4 °dH (= 0,7 mmol/l) muss
deshalb enthärtet werden. Dies geschieht in der eingebauten Enthär‐
tungsanlage automatisch.
Dazu muss die Enthärtungsanlage genau auf die Härte des Leitungs‐
wassers eingestellt werden.
Das zuständige Wasserwerk gibt Auskunft über den genauen Härte‐
grad des Leitungswassers.
In einem eventuell späteren Kundendienstfall erleichtern Sie dem
Techniker die Arbeit, wenn die Wasserhärte bekannt ist. Tragen Sie
deshalb die Härte des Leitungswassers hier ein:
______________ °dH oder mmol/l
Die Enthärtungsanlage muss in regelmäßigen Abständen regenerie‐
ren.
Dazu benötigt sie spezielles Regeneriersalz.
Wenn die Härte Ihres Wassers ständig unter 4 °dH (= 0,7 mmol/l)
liegt, braucht kein Salz in die Enthärtungsanlage gefüllt werden. Die
Einstellung der Wasserhärte ist aber dennoch erforderlich.
Füllen Sie Reiniger (auch flüssigen Reiniger) nicht in den Vor‐
ratsbehälter für Regeneriersalz.
Reiniger zerstört die Enthärtungsanlage.
Verwenden Sie nur spezielle, möglichst grobkörnige Regeneriersal‐
ze oder andere reine Siedesalze.
Andere Salzarten können wasserunlösliche Bestandteile enthalten,
welche eine Funktionsstörung des Enthärters verursachen.