Instructions for use

Störungshilfe
94
Nicht zufriedenstellendes Spülergebnis
Problem Ursache und Behebung
Das Geschirr ist nicht sau‐
ber
.
Das Geschirr wurde nicht richtig eingeordnet.
Beacht
en Sie die Hinweise im Kapitel "Anwendungstech‐
nik, Spülgut einordnen".
Das Programm entsprach nicht den Anforderungen.
W
ählen Sie ein passendes Programm (siehe Kapitel "Pro‐
grammübersicht").
Es wurde zu wenig Reiniger dosiert.
V
erwenden Sie mehr Reiniger oder wechseln Sie eventu‐
ell das Reinigerprodukt.
Die Sprüharme sind durch Geschirrteile blockiert.
F
ühren Sie eine Drehkontrolle durch und ordnen Sie ge‐
gebenenfalls Geschirrteile anders ein.
Die Siebkombination im Spülraum ist nicht sauber oder
nicht richtig eingesetzt.
Als F
olge davon können auch die Sprüharmdüsen verstopft
sein.
Reini
gen Sie die Siebkombination oder setzen Sie sie
richtig ein.
Reinigen Sie gegebenenfalls die Sprüharmdüsen (siehe
Kapit
el "Reinigung und Pflege").
Das Rückschlagventil ist im geöffnetem Zustand blockiert.
Schmutzwasser läu
ft in den Spülraum zurück.
Reinigen Sie die Ablaufpumpe und das Rückschlagventil
(siehe Kapit
el "Störungen beseitigen").
Gegebenenfalls die Temperatur und / oder die Haltezeit des
ver
wendeten Programm verändern.
Nehmen Sie die ge
wünschte Anpassung an dem Pro‐
gramm vor. (siehe Kapitel "Erweiterte Einstellungen, Zu‐
satzfunktionen")
Auf den Gläsern und dem
Best
eck verbleiben Schlie‐
ren. Die Gläser bekommen
einen bläulichen Schim‐
mer; die Beläge lassen
sich abwischen.
Die Klarspülermenge ist zu hoch eingestellt.
V
erringern Sie die Dosiermenge (siehe Kapitel "Erweiterte
Einstellungen, Zusatzfunktionen, Dosiersysteme").
Das Geschirr wird nicht
tr
ocken oder Gläser und
Besteck sind fleckig.
Die Klarspülermenge ist zu gering oder der Klarspülerbehäl‐
t
er ist leer.
F
üllen Sie Klarspüler ein, erhöhen Sie die Dosiermenge
oder wechseln Sie beim nächsten Nachfüllen das Klar‐
spülerprodukt (siehe Kapitel "Klarspüler einfüllen").