Instructions for use
Reinigung und Pflege
85
Entferne
n Sie Verschmutzungen der Bedienblende und Gerätefront
am besten sofort.
Wirken Verschmutzungen länger ein, lassen sie sich unter Umständen
ni
cht mehr entfernen, und die Oberflächen können sich verfärben
oder verändern.
All
e Oberflächen sind kratzempfindlich.
Alle Oberflächen können sich verfärben oder verändern, wenn sie mit
un
geeigneten Reinigungsmittel in Berührung kommen.
Bedienungsblende reinigen
Rei
nigen Sie die Bedienungsblende nur mit einem sauberen
Schwammtuch, Handspülmittel und warmem Wasser oder einem sau‐
beren, feuchten Mikrofasertuch. Trocknen Sie die Bedienblende an‐
schließend mit einem weichen Tuch.
V
erwenden Sie keine Scheuermittel!
Diese können die Bedienoberfläche beschädigen.
Gerätfront reinigen
Rei
nigen Sie die Edelstahl-Front nur mit einem feuchten Tuch und
Handspülmittel, oder mit einem nicht scheuernden Edelstahl-Reiniger.
Um eine schnelle Wiederanschmutzung (Fingerabdrücke usw.) zu ver‐
hindern
, kann anschließend ein Edelstahl-Pflegemittel verwendet wer‐
den (z. B. Neoblank, erhältlich über den Miele Kundendienst).
K
eine salmiakhaltigen Reiniger sowie Nitro- und Kunstharzverdün‐
nung verwenden!
Diese Mittel können die Oberfläche beschädigen.
De
r Gewerbegeschirrspüler und dessen unmittelbarer Umge‐
bungsbereich dürfen zur Reinigung nicht abgespritzt werden, z. B. mit
einem Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger.
Spülraum reinigen
Der Spülraum ist weitestgehend selbstreinigend, wenn Sie immer die
richti
ge Reinigermenge verwenden.
Sollten sich trotzdem z. B. Kalk oder Fett abgelagert haben, können Sie
diese Ablagerun
gen mit Spezialreiniger wieder entfernen (erhältlich über
den Miele Kundendienst).