Instructions for use
Betrieb
41
F
üllen Sie den Behälter, oder tauschen Sie ihn gegen einen gefüllten
Behälter aus.
S
tecken Sie die Sauglanze in die Öffnung des Behälters und schrau‐
ben ihn fest. Beachten Sie die farbliche Kennzeichnung.
W
ischen Sie eventuell verschüttete Prozesschemie gut ab.
S
tellen Sie den Behälter neben dem Gewerbegeschirrspüler auf den
Fußboden oder in einen benachbarten Schrank.
E
ntlüften Sie gegebenenfalls das Dosiersystem.
Dosiersystem entlüften und Dosiermenge einstellen siehe "Erweiterte
Einst
ellungen, Zusatzfunktionen".
Kontrollieren Sie regelmäßig den Verbrauch der verwendeten Prozess‐
chemi
kalien anhand des Füllstandes im Vorratsbehälter, um eventuelle
Unregelmäßigkeiten bei der Dosierung erkennen zu können.
Zur Wahrung der Funktionssicherheit sind in bestimmten Zeiträumen
W
artungsarbeiten am DOS-Modul durchzuführen.
Die Arbeiten dürfen nur von entsprechend qualifizierten Fachkräften
bzw. vom Miele Kundendienst ausgeführt werden.
Die Dosierschläuche im DOS-Modul G 60 müssen 1 - 1
1
/
2
-jährlich aus‐
ge
tauscht werden.
V
orsicht beim Umgang mit flüssigen Hilfsmitteln! Es handelt sich
dabei zum Teil um ätzende und reizende Stoffe!
Die geltenden Sicherheitsvorschriften beachten!
Schutzbrille und Handschuhe benutzen!
Spezielle Verschmutzungen können unter Umständen andere Zusam‐
menst
ellungen von Reinigungs- und Zusatzmitteln erforderlich machen.
Der Miele Kundendienst wird Sie in diesen Fällen beraten.
Verbrauch kon‐
tr
ollieren
Wartung der
Dosiersysteme