Instructions for use

Aufstellen
103
Um die Standfestigkeit zu gewährleisten, muss der Gewerbegeschirr‐
spüler
, nachdem er ausgerichtet wurde, mit der Arbeitsplatte ver‐
schraubt werden.
V
erschrauben Sie den Gewerbegeschirrspüler, nachdem er ausgerich‐
tet wurde, mit der durchgehenden Arbeitsplatte.
Die Schrauben bei geöffneter Tür, links und rechts durch die Löcher
der vorderen Leiste mit der Arbeitsplatte verschrauben.
Bei Arbeitsplatten aus Edelstahl oder Stein muss der Gewerbegeschirr‐
spüler seitli
ch am linken und rechten Nachbarschrank mit je zwei
Schrauben pro Seite befestigt werden.
Spezielle Schrauben sind im Zubehör-Beipack enthalten.
Hierfür müssen Bohrungen, vor die Türdichtung, in die Seitenwand ein‐
gebracht werden.
Bei untergebauten Gewerbegeschirrspülern dürfen die Fugen zu neben‐
st
ehenden Schränken oder Geräten nicht mit Silikon ausgespritzt wer‐
den, damit die Belüftung der Umwälzpumpe sichergestellt ist.
Je nach Unterbausituation kann das im Lieferumfang enthaltene Edel‐
stahl-
Abdeckblech unter der Arbeitsplatte angebracht werden. Die Un‐
terkante der Arbeitsplatte wird durch das Edelstahl-Abdeckblech gegen
Beschädigungen durch Wasserdampf geschützt.
Aufstellungsort ändern
Schrauben Sie vor dem Umstellen des Gewerbegeschirrspülers die ver‐
st
ellbaren Füße vollständig rein, damit diese nicht beschädigt werden.
H
eben Sie den Gewerbegeschirrspüler nicht an vorstehenden
Bauteilen, wie z. B. dem Bedienpult an.
Diese können abreißen.
T
ransportieren Sie den Gewerbegeschirrspüler nur originalverpackt
mit einer Sackkarre. Bei einem nachträglichen Transport muss der Ge‐
werbegeschirrspüler auf eine durchgehende Unterlage gestellt wer‐
den, damit er nicht beschädigt wird.
Gewerbege‐
schirrspüler
ausricht
en und
festschrauben