Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen 4
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 7
- Bedienungsblende 8
- Wäschehinweise 9
- Programmübersicht 10
- So trocknen Sie richtig 13
- Reinigung und Pflege 16
- Störungshilfen 17
- Aufstellen und Anschließen 23
- Installation der Abluftleitung 27
- Verbrauchsdaten 36
- Technische Daten 37
- Programmierfunktionen 40

Weil Brandgefahr besteht, dürfen
Textilien nicht getrocknet wer
-
den, die:
–
überwiegend Schaumgummi-, Gum
-
mi-, oder gummiähnliche Anteile ent
-
halten.
–
mit Füllungen versehen und beschä
-
digt sind (z.B. Kissen oder Jacken).
Die heraus fallende Füllung kann
einen Brand verursachen.
–
mit feuergefährlichen Reinigungsmit
-
teln behandelt sind.
–
mit Haarfestiger-, Haarspray-, Nagel
-
lackentferner- oder ähnlichen Rück-
ständen behaftet sind.
– mit Rückständen, wie z.B. Wachs
oder Chemikalien behaftet sind (z.B.
Mopps, Aufnehmer, Wischlappen).
– nicht ausreichend gereinigt sind und
öl-, fetthaltige oder sonstige Rück-
stände aufweisen (z.B. Küchen- oder
Kosmetikwäsche mit Öl-, Fett-, Cre-
me-Rückständen).
Bei nicht ausreichend gereinigten
Textilien besteht Brandgefahr durch
Wäscheselbstentzündung, sogar
nach Beendigung des Trockenvor
-
ganges und außerhalb des Trock
-
ners.
Waschen Sie solche besonders stark
verschmutzten Textilien gründlich:
genügend Waschmittel verwenden
und eine hohe Temperatur wählen.
Im Zweifelsfall diese mehrmals wa
-
schen.
Stützen oder lehnen Sie sich nicht
auf die Tür. Der Trockner beginnt
sonst zu kippen.
Schließen Sie die Tür nach jedem
Trocknen. So können Sie vermei
-
den, dass:
–
Kinder versuchen, in den Trockner
zu klettern oder Gegenstände darin
zu verstecken.
–
Kleintiere in den Trockner klettern.
Kinder im Haushalt
Beaufsichtigen Sie Kinder, die sich
in der Nähe des Trockners aufhal
-
ten. Lassen Sie Kinder nie mit dem
Trockner spielen.
Benutzung von Zubehör
Zubehörteile dürfen nur dann an-
oder eingebaut werden, wenn sie
ausdrücklich von Miele freigegeben
sind.
Wenn andere Teile an- oder eingebaut
werden, gehen Ansprüche aus Garan-
tie, Gewährleistung und / oder Produkt-
haftung verloren.
Vor der Entsorgung des Altge
-
rätes
Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose. Machen Sie die
Netzanschlussleitung sowie den Ste
-
cker unbrauchbar. Sie verhindern da
-
mit, dass ein Missbrauch mit dem
Trockner betrieben wird.
Sicherheitshinweise und Warnungen
6