Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen 4
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 7
- Bedienungsblende 8
- Wäschehinweise 9
- Programmübersicht 10
- So trocknen Sie richtig 13
- Reinigung und Pflege 16
- Störungshilfen 17
- Aufstellen und Anschließen 23
- Installation der Abluftleitung 27
- Verbrauchsdaten 36
- Technische Daten 37
- Programmierfunktionen 40

Problem Ursache Behebung
Der Trockenvor
-
gang dauert sehr
lange oder wird
sogar abgebro
-
chen.
Wichtig: Zur Behebung einer der folgenden Ursachen den
Trockner ausschalten und zum Programmstart wieder ein
-
schalten!
Die Belüftung ist unzurei
-
chend, weil z.B. der Auf
-
stellraum sehr klein ist.
Öffnen Sie Tür oder Fenster,
damit Luft nachströmt.
Das Flusensieb ist mit Flu
-
sen verstopft.
Entfernen Sie die Flusen.
Die Abluftleitung oder de
-
ren Mündung ist mit Flusen
verstopft.
–
Kontrollieren Sie alle Be
-
standteile der Abluftleitung
(z.B. Mauerrohr, Außengit
-
ter, Bögen oder Biegungen
usw.) auf Luftdurchlässig
-
keit.
– Entfernen Sie die Flusen.
Die Textilien wurden nicht
genügend ausgeschleu-
dert.
Schleudern Sie zukünftig die
Textilien im Waschautomaten
mit höherer Drehzahl.
Der Trockner ist überladen. Berücksichtigen Sie die maxi-
male Beladungsmenge pro
Trockenprogramm.
Aufgrund metallischer Reiß-
verschlüsse ist der Feuch
-
tegrad der Wäsche nicht
exakt ermittelt.
– Öffnen Sie künftig die Reiß-
verschlüsse.
Tritt das Problem erneut auf,
trocknen Sie Textilien mit lan
-
gen Reißverschlüssen zukünf
-
tig mit dem Warmluftpro
-
gramm.
Störungshilfen
19