Operation Manual

Die Betriebsart Heißluft ist ideal für das
Backen.
Es können Temperaturen im Bereich
von 50 bis 250 °C eingestellt werden.
Der Temperaturvorschlag von 160 °C
kann jederzeit, auch während des Be
-
triebs geändert werden.
Nutzen Sie die Nachwärme, indem Sie
das Gebäck nach Ablauf der Garzeit
für 5 Minuten im Gerät stehen lassen.
^
Schieben Sie Backblech oder Glas
-
fettpfanne mit dem Gargut in die pas
-
sende Einschubhöhe, oder legen Sie
das Gargut auf den Drehboden.
Liegt das Gargut auf dem Drehboden,
diesen nicht abschalten, um ein mög-
lichst gleichmäßiges Ergebnis zu be-
kommen.
Bei der Verwendung größerer Formen
können Sie die Einhängegitter heraus-
nehmen.
^
Drehen Sie den Leistungswähler auf
den Punkt.
^
Drücken Sie die Taste D.
Im Anzeigefeld blinken das Symbol
D und 160 °C als Temperaturvor
-
schlag, 0:00 leuchtet.
^
Drehen Sie den Drehwähler, wenn Sie
die Temperatur verändern möchten.
^
Wenn nach wenigen Sekunden 0:00
blinkt, können Sie mit dem Drehwäh
-
ler die Dauer einstellen.
Zwischen den Eingabeaufforderungen
Temperatur und Dauer kann mit der
Taste D gewechselt werden.
^
Drücken Sie nach der Wahl von Tem
-
peratur und Dauer die Taste START.
Das Symbol D blinkt so lange im An
-
zeigefeld, bis die gewählte Tempera
-
tur erreicht ist.
Nach beendetem Vorgang ertönt ein
akustisches Signal.
Achten Sie beim Einschieben des
Backblechs darauf, dass die Ab-
standhalter nach hinten zeigen.
Nur so kann die Heißluft angemes-
sen zirkulieren.
Backblech und Glasfettpfanne wer-
den während des Betriebs heiß.
Verbrennungsgefahr!
Backen Sie nicht gleichzeitig auf
mehreren Ebenen. Gute Garergeb
-
nisse erhalten Sie, wenn Sie zum
Backen nur eine Ebene nutzen.
Heißluft
34