Operation Manual
Kurzzeit korrigieren
^
Drücken Sie die Taste Stop/C.
Die Kurzzeit wird unterbrochen. Im
Anzeigefeld leuchten die Restzeit
und das Symbol l, das Startsymbol
h blinkt.
^
Korrigieren Sie die Kurzzeit mit dem
Zeitwähler, und drücken Sie die Taste
START.
Tür öffnen
^
Drücken Sie zum Öffnen auf die Taste
“a”.
Ist das Mikrowellengerät in Betrieb, wird
beim Öffnen der Tür der Vorgang unter-
brochen.
Tür schließen
^ Drücken Sie die Tür zu.
Zum Fortsetzen eines unterbrochenen
Vorganges drücken Sie die Taste
START.
Wenn die Tür nicht richtig geschlos
-
sen ist, lässt sich das Gerät nicht in
Betrieb nehmen.
Signalton
Nach Ablauf der eingestellten Zeiten er
-
tönt ein Signalton.
^
Drücken Sie eine beliebige Taste, um
den Signalton vorzeitig abzuschalten.
Inbetriebnahmesperre
Die Inbetriebnahmesperre verhindert
die unerwünschte Bedienung des Ge
-
rätes.
Inbetriebnahmesperre einschalten
^
Halten Sie die Taste ä gedrückt, bis
ein Signalton ertönt und das Schlüs
-
selsymbol im Display erscheint:
Das Schlüsselsymbol erlischt nach kur-
zer Zeit, und im Anzeigefeld wird die
Tageszeit sichtbar.
Wenn irgendeine Taste oder ein Dreh-
regler betätigt wird, erscheint wieder
das Schlüsselsymbol.
Die Inbetriebnahmesperre muss
nach einem Stromausfall erneut ein
-
geschaltet werden.
Inbetriebnahmesperre aufheben
^
Halten Sie wieder die Taste ä ge
-
drückt, bis ein Signalton ertönt, wenn
Sie die Inbetriebnahmesperre aufhe
-
ben wollen.
Inbetriebnahme
19










