Operation Manual
Bedienung
Warmhalteautomatik
Nach Ablauf eines Garvorganges mit
Leistungsstufe 5 oder höher schaltet
sich die Warmhalteautomatik für maxi-
mal 15 Minuten ein.
Im Anzeigefeld leuchten H:H und das
Symboll
h, der Drehboden bleibt in
Betrieb.
Öffnen Sie während dieser Zeit die Tür,
wird der Vorgang abgebrochen.
Die Warmhaltestufe kann nicht separat
eingestellt werden.
Drehboden ausschalten
Der Drehboden ist standardmäßig im-
mer eingeschaltet und sollte nur ausge-
schaltet werden, wenn Blockiergefahr
besteht, z. B. bei großem Geschirr, das
über den Drehboden hinausragt.
Drücken Sie die Taste , bevor Sie
den Vorgang starten, um den Dreh-
boden auszuschalten.
Im Anzeigefeld erscheint das Sym-
bol für den ausgeschalteten
Drehboden.
Wenn Sie während des Betriebs den
Drehboden ausschalten wollen, müs-
sen Sie den Vorgang durch zweimali-
ges Drücken der Taste C abbrechen
und die Einstellungen neu eingeben.
Vorgang unterbrechen
Drücken Sie eimal die Taste C, um
die eingegebenen Betriebsfunktio-
nen zu stoppen.
Im Anzeigefeld blinkt das Symbol für
die Betriebsfunktion, und die Rest-
zeit leuchtet.
Drücken Sie die Taste START, um
den Vorgang fortzusetzen.
Vorgang abbrechen
Drücken Sie zweimal die Taste C, um
die ablaufenden Betriebsfunktionen
abzubrechen.
Es erscheint die Tageszeit.
Fehlermeldung
Wenn bei Fehleingaben der Buchsta-
be E im Anzeigefeld erscheint,
drücken Sie einmal die Taste C. Da-
nach ist eine erneute Eingabe möglich.
Wenn bei zu hoher Garraumtempera-
tur ein E15 im Anzeigefeld erscheint,
lassen Sie das Gerät 15 – 20 Minu-
ten bei geöffneter Tür abkühlen. Da-
nach die Taste C drücken, und die
Einstellungen neu eingeben.
Bedienung
21










