Instructions for use / assembly instructions

Weitere Einstellungen vornehmen
42
–Kurzzeit ist abgelaufen
Ein akustisches Signal ertönt, und
blinkt.
Berühren Sie das Display.
Es erscheint der Startbildschirm.
– Kurzzeit korrigieren
Öffnen Sie die Gerätetür.
und die ablaufende Kurzzeit erschei-
nen für ca. 3 Sekunden im Display.
Berühren Siewährend dieser Zeit die
ablaufende Kurzzeit.
Berühren Sie , um eine eingestellte
Kurzzeit zu korrigieren. Gehen Sie da-
zu genauso vor, wie bei der Eingabe
der Kurzzeit (siehe Abschnitt „Kurz-
zeit einstellen“).
– Kurzzeit löschen
Öffnen Sie die Gerätetür.
und die ablaufende Kurzzeit erschei-
nen für ca. 3 Sekunden im Display.
Berühren Siewährend dieser Zeit die
ablaufende Kurzzeit.
Berühren Sie , um eine eingestellte
Kurzzeit zu löschen.
Im Display erscheint der Startbild-
schirm.
Sie können eine eingegebene Kurzzeit
auch im Einstellungsmodus korrigieren
oder löschen.
Eiswürfelbereiter ein-/ausschal-
ten
Gesundheitsgefährdung durch
verkeimtes Wasser.
Wasser, das längere Zeit in den was-
serzuführenden Leitungen steht,
kann verkeimen und Ihre Gesundheit
gefährden.
Schütten Sie die ersten 3 Eiswürfel-
produktionen nach der Inbetriebnah-
me weg, da das Wasser zum ersten
Durchspülen der Wasserzuführung
dient.
Dies gilt sowohl für die erste Inbe-
triebnahme als auch, wenn der Eis-
würfelbereiter für längere Zeit (mehr
als 5Tage) ausgeschaltet war.
Erzeugen Sie mit dem Eiswürfelbereiter
nur haushaltsübliche Mengen.
Beachten Sie bitte folgendes:
Nach der ersten Inbetriebnahme kann
es bis zu 24Stunden dauern, bis die
ersten Eiswürfel aus dem Eiswürfel-
bereiter in die Schublade fallen.
Nach erneutem Aus- und Einschalten
des Eiswürfelbereiters dauert dieser
Vorgang maximal 6Stunden.
Die Eiswürfelschublade sollte leer
sein, bevor Sie den Eiswürfelbereiter
einschalten.
Die Eiswürfelschublade muss voll-
ständig geschlossen sein, da sonst
keine Eiswürfel produziert werden
können.