Instructions for use / assembly instructions

Installation
*INSTALLATION*
89
Gerätetür ausrichten
Die Gerätetür kann nachträglich zum
Gerätegehäuse ausgerichtet werden.
In der folgenden Abbildung wurde die
Gerätetür nicht geschlossen darge-
stellt, damit die Vorgänge besser zu
erkennen sind.
Die Gerätetür richten Sie über die äuße-
ren Langlöcher im unteren Lagerbock
aus:
Entfernen Sie die mittlere Schrau-
be am Lagerbock.
Drehen Sie die beiden äußeren
Schrauben ein wenig heraus.
Richten Sie die Gerätetür durch das
Verschieben des Lagerbocks nach
links oder rechts aus.
Ziehen Sie dann die Schrauben
fest an, die Schraube muss nicht
wieder angeschraubt werden.
Elektroanschluss
Das Kältegerät darf ausschließlich mit
der beiliegenden Netzanschlussleitung
(Wechselstrom 50Hz, 220–240V) ange-
schlossen werden.
Gerätestecker
Netzstecker
Eine längere Netzanschlussleitung ist
beim Kundendienst erhältlich.
Die Absicherung muss mit mindestens
10A erfolgen.
Der Anschluss darf nur an eine ord-
nungsgemäß installierte Schutzkontakt-
Steckdose erfolgen. Die Elektroanlage
muss nach VDE0100 ausgeführt sein.
Damit das Kältegerät im Notfall schnell
vom Strom getrennt werden kann, muss
die Steckdose außerhalb des Gerä-
terückseitenbereichs liegen und leicht
zugänglich sein.
Falls nach dem Einbau die Steckdose
nicht mehr zugänglich ist, muss installa-
tionsseitig eine Trennvorrichtung für je-
den Pol vorhanden sein. Als Trennvor-
richtung gelten Schalter mit einer Kon-
taktöffnung von mindestens 3mm. Da-
zu gehören LS-Schalter, Sicherungen
und Schütze (EN60335).
Der Netzstecker sowie das Netzkabel
des Kältegerätes dürfen nicht die Ge-
räterückseite dieses Kältegerätes be-