Instructions for use / assembly instructions

Reinigung und Pflege
58
Türdichtung reinigen
Ist die Türdichtung beschädigt oder
aus der Nut herausgerutscht,
schliesst eventuell die Gerätetür
nicht richtig, und die Kühlleistung
nimmt ab. Als Folge bildet sich Im In-
nenraum Kondenswasser, und es
kann zur Vereisung kommen.
Beschädigen Sie nicht die Türdich-
tung, und achten Sie darauf, dass die
Türdichtung nicht aus der Nut her-
ausrutscht.
Beschädigungsgefahr durch
falsche Reinigung.
Bei der Behandlung der Türdichtung
mit Ölen oder Fetten kann diese
porös werden.
Behandeln Sie die Türdichtung nicht
mit Ölen oder Fetten.
Reinigen Sie die Türdichtung re-
gelmässig nur mit klarem Wasser,
und trocknen Sie sie anschliessend
gründlich mit einem Tuch.
Geruchsfilter wechseln
Wechseln Sie ca. alle 6Monate die Ge-
ruchsfilter in der Halterung.
Möchten Sie alle 6Monate automatisch
daran erinnert werden, schalten Sie die
Geruchsfilter-Wechselanzeige ein (siehe
Kapitel“Weitere Einstellungen vor-
nehmen”, Abschnitt“Erinnerung: Ge-
ruchsfilter wechseln”).
TauschgeruchsfilterKKF-RF erhalten
Sie beim MieleKundendienst, im
Fachhandel oder im Internetauftritt von
Miele.
Tipp: Die Halterung für die Geruchsfilter
ist geschirrspülergeeignet.
Ziehen Sie die Halterung für die Ge-
ruchsfilter nach oben von der Abstell-
fläche ab.
Die eingesetzten Geruchsfilter dürfen
nicht die Rückwand im Kältegerät
berühren, da sie durch die Feuchtig-
keit an der Rückwand mit dieser ver-
kleben können.
Setzen Sie die neuen Geruchsfilter
so tief in die Halterung, dass sie
nicht über dem Rand der Halterung
hervorstehen.