Operation Manual

Induktion
32
Kochgeschirr prüfen
Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Topf
oder eine Pfanne induktionsgeeignet ist,
halten Sie einen Magneten an den Ge-
schirrboden. Bleibt der Magnet haften,
ist das Kochgeschirr im Allgemeinen
geeignet.
Anzeige fehlendes/ungeeignetes
Kochgeschirr
Auf dem Zahlenstrang der Kochzone
blinkt die eingestellte Leistungsstufe,
wenn
die Kochzone ohne oder mit ungeeig-
netem Kochgeschirr (Geschirr mit
nicht magnetisierbarem Boden) ein-
geschaltet wird
der Bodendurchmesser des aufge-
setzten Kochgeschirrs zu klein ist
das Kochgeschirr von einer einge-
schalteten Kochzone entfernt wird
Wenn innerhalb von 3Minuten geeigne-
tes Kochgeschirr aufgesetzt wird, er-
lischt das Blinken der Leistungsstufe,
und Sie können wie gewohnt fortfahren.
Wenn kein oder ungeeignetes Geschirr
aufgesetzt wird, schaltet sich die Koch-
zone nach 3Minuten automatisch aus.
Tipps
Wählen Sie zur optimalen Nutzung
der Kochzone ein Kochgeschirr mit
passendem Bodendurchmesser (sie-
he Kapitel „Übersicht“, Abschnitt
„Kochzonendaten“). Wenn der Topf
zu klein ist, wird er nicht erkannt.
Verwenden Sie nur Töpfe und Pfan-
nen mit glattem Boden. Raue Topf-
und Pfannenböden verkratzen die
Glaskeramikscheibe.
Heben Sie das Kochgeschirr zum
Versetzen an. So vermeiden Sie
Schlieren durch Abrieb und Kratzer.
Beachten Sie bei der Anschaffung
von Pfannen und Töpfen, dass häufig
der maximale oder obere Durchmes-
ser angegeben wird. Wichtig ist aber
der (in der Regel kleinere) Boden-
durchmesser.
Verwenden Sie möglichst Pfannen
mit geradem Rand. Bei Pfannen mit
schrägem Rand wirkt die Induktion
auch im Randbereich der Pfanne. Da-
durch kann sich der Pfannenrand ver-
färben oder die Beschichtung abblät-
tern.