Operation Manual

Erste Inbetriebnahme
29
Con@ctivity über eine direkte WLAN-
Verbindung (Con@ctivity3.0)
Voraussetzung: WLAN-fähige Miele
Dunstabzugshaube
Wenn Sie nicht über ein heimisches
Netzwerk verfügen, können Sie eine di-
rekte Verbindung zwischen Kochfeld
und Dunstabzugshaube herstellen.
Schalten Sie die Dunstabzugshaube
aus.
Halten Sie die Taste (B*) gedrückt.
Drücken Sie gleichzeitig die Taste
(1*).
* Dunstabzugshauben mit Sensortas-
ten.
Die Anzeige2 leuchtet dauernd, die An-
zeige3 blinkt.
Die Dunstabzugshaube ist während der
nächsten zwei Minuten bereit für die
Verbindung.
Schalten Sie das Kochfeld ein.
Berühren Sie auf einem beliebigen
Zahlenstrang die Sensortaste0.
Berühren Sie auf dem Zahlenstrang
gleichzeitig die Sensortasten0 und 7
für 6Sekunden.
Die Sekunden werden in der Timer-An-
zeige heruntergezählt. Nach Ablauf er-
scheint während des Verbindungsver-
suchs ein Lauflicht. Wenn die Verbin-
dung erfolgreich war, erscheint in der
Timer-Anzeige der Code:. Wenn die
Verbindung nicht hergestellt werden
konnte, erscheint in der Timer-Anzeige
der Code :. Führen Sie die oben ge-
nannten Schritte erneut durch.
An der Dunstabzugshaube leuchten
nach erfolgreicher Verbindung die An-
zeigen2 und 3 dauernd.
Drücken Sie die Taste Nachlauf,
um den Verbindungsmodus an der
Dunstabzugshaube zu verlassen.
Con@ctivity ist jetzt aktiviert.
Wenn die direkte WLAN-Verbindung
besteht, können Kochfeld und Dunst-
abzugshaube nicht in ein heimisches
Netzwerk eingebunden werden. Wenn
dies später gewünscht ist, muss zu-
erst die direkte WLAN-Verbindung
zwischen Kochfeld und Dunstabzugs-
haube getrennt werden (siehe Kapitel
„Einstellungen zurücksetzen“ und in
der Gebrauchs- und Montageanwei-
sung der Dunstabzugshaube Kapitel
WLAN abmelden“).