Instructions for use / assembly instructions

Was tun, wenn ...
52
Problem Ursache und Behebung
Die Beheizung einer
Kochzone schaltet ein
und aus.
Dieses „Takten“ der Beheizung ist normal. Das Tak-
ten wird durch die elektronische Regelung der Heiz-
leistung bewirkt (siehe Kapitel „Funktionsweise der
Kochzonen“).
Taktet die Beheizung bei der höchsten Leistungs-
stufe, hat der Überhitzungsschutz ausgelöst (siehe
Kapitel „Sicherheitseinrichtungen“, Abschnitt „Über-
hitzungsschutz“).
Eine oder mehrere
Restwärmeanzeigen
blinken.
Der Strom war während des Betriebes oder bei vor-
handener Restwärme ausgefallen.
Das Symbol blinkt
und auf der Bedienskala
der ExtraSpeed Koch-
zone blinkt im Wech-
sel mit.
Der Topfschutz hat ausgelöst.
Stellen Sie eine Leistungsstufe ein, um die Koch-
zone wieder in Betrieb zu nehmen.
Die Sensortasten rea-
gieren über- oder un-
empfindlich.
Die Empfindlichkeit der Sensortasten hat sich ver-
stellt.
Sorgen Sie zunächst dafür, dass weder direktes
Licht (Sonnen- oder künstliches Licht) auf das
Kochfeld fällt, noch die Umgebung des Kochfeldes
zu dunkel ist.
Entfernen Sie jegliches Kochgeschirr und reinigen
Sie das Kochfeld von Rückständen.
Achten Sie darauf, dass das gesamte Kochfeld
und die Sensortasten nicht bedeckt sind.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung des Koch-
feldes für ca. 1Minute.
Falls nach dem Wiederherstellen der Stromversor-
gung das Problem weiterhin besteht, fordern Sie
den Kundendienst an.