Operation Manual

Problem Ursache und Behebung
Nach dem Ausschalten
des Gerätes ist ein Be
-
triebsgeräusch zu hö
-
ren.
Das Kühlgebläse läuft so lange, bis das Gerät abge
-
kühlt ist und schaltet dann automatisch aus.
Eine oder mehrere Rest
-
wärmeanzeigen blinken.
Der Strom war während des Betriebes ausgefallen,
das Kochfeld hat sich abgeschaltet.
^
Nehmen Sie das Kochfeld wieder in Betrieb.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme der Kochzonen den
Garzustand der Speisen bzw. ob ihre Beschaffenheit
durch den Stromausfall beeinträchtigt wurde.
Der Strom war bei vorhandener Restwärme ausgefal
-
len.
In den Kochzonenanzei-
gen blinken E oder ER
und Ziffern.
E2
Der Überhitzungsschutz hat ausgelöst.
^ Sie können die Kochzone wieder wie gewohnt in Be-
trieb nehmen, wenn die Fehlermeldung erloschen ist
(siehe Kapitel "Überhitzungsschutz).
ER03
Ein oder mehrere Sensortasten sind bedeckt, z. B.
durch Fingerkontakt, überkochendes Gargut oder ab-
gelegte Gegenstände.
^
Reinigen Sie das Bedienfeld bzw. entfernen Sie die
Gegenstände (siehe Kapitel "Sicherheitsausschal
-
tung").
Alle anderen Fehlermeldungen
Es ist ein Defekt aufgetreten.
^
Schalten Sie das Gerät aus und rufen Sie den Kun
-
dendienst.
Was tun, wenn ...?
48