Instructions for use / assembly instructions

Installation
*INSTALLATION*
83
Klimaklasse
Das Kältegerät ist für eine bestimmte
Klimaklasse (Raumtemperaturbereich)
ausgelegt, deren Grenzen eingehalten
werden müssen. Die Klimaklasse steht
auf dem Typenschild im Innenraum des
Kältegeräts.
Klimaklasse Raumtemperatur
SN +10bis +32°C
N +16bis +32°C
ST +16bis +38°C
T +16bis +43°C
Eine niedrigere Raumtemperatur führt
zu einer längeren Stillstandzeit des
Kompressors. Das kann zu höheren
Temperaturen im Kältegerät und somit
zu Folgeschäden führen.
Be- und Entlüftung
Brand- und Beschädigungsge-
fahr durch ungenügende Belüftung.
Wenn das Kältegerät nicht ausrei-
chend belüftet wird, springt der
Kompressor häufiger an und läuft
über einen längeren Zeitraum. Dies
führt zu einem erhöhten Energiever-
brauch und zu einer erhöhten Be-
triebstemperatur des Kompressors,
was einen Schaden des Kompres-
sors zur Folge haben kann.
Achten Sie auf eine ausreichende
Be- und Entlüftung des Kältegeräts.
Halten Sie unbedingt die angegebe-
nen Be- und Entlüftungsquerschnitte
ein. Die Be- und Entlüftungsöff-
nungen dürfen nicht zugedeckt oder
zugestellt werden.
Die Luft an der Rückwand des Kälte-
geräts erwärmt sich.
Beiliegende Wandabstandhalter
montieren
Damit der deklarierte Energiever-
brauch erzielt wird sowie Kondens-
wasserbildung bei hoher Umgebungs-
temperatur vermieden wird, sind die
Wandabstandhalter zu verwenden. Mit
den montierten Wandabstandhaltern
vergrössert sich die Kältegerätetiefe
um ca.15mm. Werden die Wandab-
standhalter nicht verwendet, hat dies
keinen Einfluss auf die Funktionsfähig-
keit des Kältegerätes. Allerdings er-
höht sich bei geringerem Wandab-
stand der Energieverbrauch gering-
fügig.
Montieren Sie die Wandabstandhalter
auf der Rückseite des Kältegerätes
unten links und unten rechts.