Instructions for use / assembly instructions

Gefrieren und Lagern
55
Lagerzeit eingefrorener Lebensmittel
Die Lagerfähigkeit von Lebensmitteln ist
selbst bei Einhaltung der vorgeschrie-
benen Temperatur von -18°C sehr un-
terschiedlich. Auch in eingefrorenen
Produkten finden stark verlangsamte
Abbauprozesse statt. Durch Luftsauer-
stoff kann z.B. Fett ranzig werden. Ma-
geres Fleisch kann daher ca. doppelt so
lange lagern wie fettes Fleisch.
Die angegebenen Lagerzeiten sind
Richtwerte für die Lagerdauer verschie-
dener Lebensmittelgruppen in der Ge-
frierzone.
Lebensmittelgruppe Lagerzeit
(Monate)
Glace 2 bis 6
Brot, Backwaren 2 bis 6
Käse 2 bis 4
Fisch, fett 1 bis 2
Fisch, mager 1 bis 5
Wurst, Schinken 1 bis 3
Wild, Schwein 1 bis 12
Geflügel, Rind 2 bis 10
Gemüse, Obst 6 bis 18
Kräuter 6 bis 10
Bei handelsüblichen Tiefkühlerzeugnis-
sen ist die auf der Verpackung angege-
bene Lagerdauer entscheidend.
Gefriergut auftauen
Auf- oder angetaute Ware nicht wieder
einfrieren. Erst wenn Sie das Lebens-
mittel verarbeitet haben (kochen oder
braten), können Sie es erneut einfrie-
ren.
Gefriergut können Sie auftauen:
im Mikrowellengerät
im Backofen bei der Beheizungsart
“Heissluft” oder bei “Auftauen”
bei Raumtemperatur
in der Kühlzone (die abgegebene
Kälte wird zum Kühlen der Lebens-
mittel genutzt)
im Dampfgarer
Flache Fleisch- und Fischstücke kön-
nen angetaut in die heisse Pfanne ge-
geben werden.
Fleisch- und Fischstücke (z.B. Hack-
fleisch, Poulet, Fischfilet) so auftauen,
dass kein Kontakt zu anderen Lebens-
mitteln besteht. Fangen Sie das Auftau-
wasser auf, und entsorgen Sie es sorg-
fältig.
Obst kann bei Raumtemperatur sowohl
in der Packung als auch in einer zuge-
deckten Schüssel auftauen.
Gemüse kann im Allgemeinen in gefro-
renem Zustand in das siedende Wasser
gegeben oder in heissem Fett gedüns-
tet werden. Die Garzeit ist aufgrund der
veränderten Zellstruktur etwas kürzer
als bei Frischgemüse.