Instructions for use / assembly instructions

Was tun, wenn ...
72
Meldung Ursache und Behebung
In der Temperaturanzei-
ge der Gefrierzone
leuchtet rot
, und zu-
sätzlich ertönt ein
Warnton.
Der Temperaturalarm wurde aktiviert (siehe Kapitel
Temperatur- und Türalarm“): Die Gefrierzone ist in
Abhängigkeit von der eingestellten Temperatur zu
warm oder zu kalt.
Gründe dafür können zum Beispiel sein:
Die Gerätetür wurde häufig geöffnet.
Eine große Menge Lebensmittel wurde eingefroren
ohne die Funktion SuperFrost einzuschalten.
Es hat einen längeren Netzausfall (Stromausfall)
gegeben.
Das Kältegerät ist defekt.
Berühren Sie im Display
.
Die Warnmeldung wurde bestätigt:
erlischt, und
der Warnton verstummt.
Im Display erscheint der Startbildschirm: In der Tem-
peraturanzeige der Gefrierzone wird für ca.1Minute
die wärmste Temperatur blinkend angezeigt, die bis-
lang in der Gefrierzone herrschte. Anschließend
wechselt die Temperaturanzeige auf die aktuelle Tem-
peratur in der Gefrierzone.
Sie können die blinkende Temperaturanzeige vorzeitig
verlassen:
Berühren Sie die Temperaturanzeige der Gefrierzo-
ne.
Die angezeigte wärmste Temperatur wird gelöscht.
Danach erscheint in der Temperaturanzeige wieder
die tatsächliche momentane Gefrierzonentemperatur.
Beheben Sie den Alarmzustand.
Je nach Temperatur prüfen Sie die Lebensmittel,
ob sie an- oder sogar aufgetaut sind. Ist das der
Fall, verarbeiten Sie die Lebensmittel weiter (ko-
chen oder braten), bevor Sie sie wieder einfrieren.