Instructions for use / assembly instructions

Temperatur- und Türalarm
33
Berühren Sie die Temperaturanzeige
der Gefrierzone.
Die blinkende, wärmste Temperatur
wird gelöscht. Danach erscheint in der
Temperaturanzeige wieder die tatsächli-
che momentane Gefrierzonentempera-
tur.
Türalarm
Das Kältegerät ist mit einem Warnsys-
tem ausgestattet, um einen Energiever-
lust bei offen stehenden Gerätetüren zu
vermeiden, und um das eingelagerte
Kühlgut vor Wärme zu schützen.
Wenn die Gerätetür längere Zeit offen
steht, wird in der jeweiligen Temperatur-
anzeige
gelb leuchtend angezeigt.
Zusätzlich ertönt viermal ein Warnton.
Wird der Alarmzustand nicht beendet
oder wird der Warnton nicht vorzeitig
ausgeschaltet, ertönt der Warnton wie-
derkehrend nach ca.3Minuten.
Der Zeitraum bis zum Einsetzen des
Türalarms ist abhängig von der gewähl-
ten Einstellung (Werkeinstellung = 2Mi-
nuten). Der Türalarm kann aber auch
ausgeschaltet werden (siehe Kapitel
Weitere Einstellungen vornehmen“, Ab-
schnitt „Lautstärke Warn- und Signaltö-
ne einstellen/ausschalten“).
Sobald die Gerätetür geschlossen wird,
verstummt der Warnton, und
er-
lischt im Display.
Die Anzeige des Türalarms erfolgt nur
im Startbildschirm.
Während Sie sich im Einstellungsmo-
dus befinden, wird der Türalarm auto-
matisch unterdrückt: Es wird kein
Symbol angezeigt, und es ertönt kein
Warnton.
Falls kein Warnton ertönt, obwohl ein
Türalarm vorliegt, wurde der Warnton
im Einstellungsmodus ausgeschaltet
(siehe Kapitel „Weitere Einstellungen
vornehmen“, Abschnitt „Lautstärke
Warn- und Signaltöne einstellen/aus-
schalten“).
Türalarm vorzeitig ausschalten
Sollte Sie der Warnton stören, können
Sie ihn vorzeitig ausschalten.
Berühren Sie
.
In der Temperaturanzeige wird die tat-
sächliche momentane Temperatur an-
gezeigt. Der Warnton verstummt.