Instructions for use / assembly instructions
Installation
-
I
N
-
S
T
A
L
-
L
A
-
T
I
-
O
N
-
73
Gerätetür abstützen
Drehen Sie mit dem beiliegenden Ga-
belschlüssel auf jeden Fall den Stell-
fuss am unteren Lagerbock so weit
heraus, dass er auf dem Boden auf-
liegt. Dann drehen Sie den Stellfuss
um eine weitere ¼Umdrehung he-
raus.
Kältegerät in eine Küchenzeile ein-
bauen
Brand- und Beschädigungsge-
fahr durch ungenügende Belüftung.
Wenn das Kältegerät nicht ausrei-
chend belüftet wird, springt der
Kompressor häufiger an und läuft
über einen längeren Zeitraum. Dies
führt zu einem erhöhten Energiever-
brauch und zu einer erhöhten Be-
triebstemperatur des Kompressors,
was einen Schaden des Kompres-
sors zur Folge haben kann.
Achten Sie auf eine ausreichende
Be- und Entlüftung des Kältegeräts.
Halten Sie unbedingt die angegebe-
nen Be- und Entlüftungsquerschnitte
ein. Die Be- und Entlüftungsöff-
nungen dürfen nicht zugedeckt oder
zugestellt werden.
Aufsatzschrank
Kältegerät
Küchenschrank
Wand
* Bei Kältegeräten mit montierten
Wandabstandhaltern vergrössert sich
die Gerätetiefe um ca.35mm.
Das Kältegerät kann in jede Küchenzeile
eingebaut und direkt neben dem
Küchenschrank aufgestellt werden. Die
Gerätefront muss dann seitlich34mm*
und in der Gerätemitte mindes-
tens55mm* gegenüber der Küchen-
schrankfront vorstehen. Dadurch lässt
sich die Gerätetür einwandfrei öffnen
und schliessen. Um das Kältegerät der
Küchenzeilenhöhe anzugleichen, kann
über dem Kältegerät ein entsprechen-
der Aufsatzschrank angebracht wer-
den.