Instructions for use / assembly instructions

Zeitschaltuhr
41
Die Garzeit wird gespeichert und läuft
minutenweise ab, die letzte Minute se-
kundenweise.
Das Symbol weist auf die Garzeit
hin.
Nach Ablauf der Garzeit:
-  erscheint.
- blinkt.
- Die Garraumbeheizung schaltet auto-
matisch aus.
- Das Kühlgebläse bleibt eingeschaltet.
- Für ca. 7Minuten ertönt ein Signal,
wenn der Signalton eingeschaltet ist
(siehe Kapitel“Zeitschaltuhr, Ab-
schnitt“Einstellungen ändern”).
Bestätigen Sie mit OK.
- Akustische und optische Signale
werden ausgeschaltet.
- Die Tageszeit erscheint.
- Die Garraumbeheizung schaltet wie-
der ein.
Drehen Sie den Betriebsartenwähler
auf Position0.
Nehmen Sie das Gargut aus dem
Garraum.
Garzeit und Garzeitende einstellen
Sie können eine Garzeit und ein Gar-
zeitende einstellen, um einen Garvor-
gang automatisch ein- und auszuschal-
ten.
Beispiel: Die aktuelle Tageszeit ist
11:15Uhr; ein Braten mit einer Garzeit
von 90Minuten soll um 13:30Uhr fertig
sein.
Geben Sie das Gargut in den Gar-
raum.
Wählen Sie Betriebsart und Tempe-
ratur.
Garraumbeheizung, -beleuchtung und
Kühlgebläse schalten ein.
Stellen Sie zuerst die Garzeit ein:
Drücken Sie so oft, bis blinkt.
Bestätigen Sie mit OK.
 erscheint und der Stunden-Zif-
fernblock blinkt.
Stellen Sie mit der Sensortaste
oder die Stunden ein.
Bestätigen Sie mit OK.
Die Stunden werden gespeichert und
der Minuten-Ziffernblock blinkt.
Stellen Sie mit der Sensortaste
oder die Minuten ein.
Bestätigen Sie mit OK.
Die Garzeit wird gespeichert.
Das Symbol weist auf die Garzeit
hin.
Stellen Sie anschliessend das Gar-
zeitende ein:
Drücken Sie die Sensortaste so oft,
bis blinkt.