Instructions for use / assembly instructions
Sicherheitshinweise und Warnungen
8
Die Anschlussdaten (Frequenz und Spannung) auf dem Typen-
schild des Backofens müssen unbedingt mit denen des Elektronet-
zes übereinstimmen, damit keine Schäden am Backofen auftreten.
Vergleichen Sie die Anschlussdaten vor dem Anschließen. Fragen Sie
im Zweifelsfall eine Elektrofachkraft.
Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel gewähren nicht die nötige
Sicherheit. Schließen Sie den Backofen damit nicht an das Elektronetz an.
Verwenden Sie den Backofen nur im eingebauten Zustand, damit
der sichere Betrieb gewährleistet ist.
Dieser Backofen darf nicht an nicht stationären Aufstellungsorten
(z.B. Schiffen) betrieben werden.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Das Berühren spannungs-
führender Anschlüsse sowie das Verändern des elektrischen und
mechanischen Aufbaus gefährden Sie und führen möglicherweise zu
Funktionsstörungen des Backofens.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Backofens.
Garantieansprüche gehen verloren, wenn der Backofen nicht von
einem von Miele autorisierten Kundendienst repariert wird.
Nur bei Originalersatzteilen gewährleistet Miele, dass sie die Si-
cherheitsanforderungen erfüllen. Defekte Bauteile dürfen nur gegen
Originalersatzteile ausgetauscht werden.
Bei einem Backofen, der ohne Anschlussleitung ausgeliefert wird,
muss eine spezielle Anschlussleitung durch eine von Miele autori-
sierte Fachkraft installiert werden (siehe Kapitel „Installation“, Ab-
schnitt „Elektroanschluss“).
Wenn die Anschlussleitung beschädigt ist, muss sie durch eine spe-
zielle Anschlussleitung durch eine von Miele autorisierte Fachkraft er-
setzt werden (siehe Kapitel „Installation“, Abschnitt „Elektroanschluss“).
Bei Installations- und Wartungsarbeiten sowie Reparaturen muss
der Backofen vollständig vom Elektronetz getrennt sein, z.B. wenn
die Garraumbeleuchtung defekt ist (siehe Kapitel „Was tun,
wenn...“). Stellen Sie dies folgendermaßen sicher:
- Schalten Sie die Sicherungen der Elektroinstallation aus oder