Instructions for use / assembly instructions

Was tun, wenn ...
74
Problem Ursache und Behebung
Der Kuchen/das Ge-
bäck hat Bräunungsun-
terschiede.
Sie haben eine falsche Temperatur oder Ebene gewählt.
Ein gewisser Unterschied in der Bräunung ist im-
mer vorhanden. Prüfen Sie bei einem sehr großen
Bräunungsunterschied, ob Sie die richtige Tempe-
ratur und Ebene gewählt haben.
Material oder Farbe der Backform sind nicht auf die
Betriebsart abgestimmt.
In der Betriebsart Ober-/Unterhitze sind helle
oder blanke Backformen nicht so gut geeignet.
Verwenden Sie matte, dunkle Backformen.
Die FlexiClip-Vollauszü-
ge lassen sich schwer
einschieben oder he-
rausziehen.
In den Kugellagern der FlexiClip-Vollauszüge ist nicht
genügend Fett.
Fetten Sie die Kugellager mit dem Miele Spezialfett
nach.
Nur das Miele Spezialfett ist auf die hohen Tempe-
raturen im Garraum abgestimmt. Andere Fette
können beim Aufheizen verharzen und die
FlexiClip-Vollauszüge verkleben. Sie erhalten das
Miele Spezialfett über ihren Miele Fachhändler
oder den Miele Kundendienst.
Nach der Pyrolysereini-
gung sind noch Ver-
schmutzungen im Gar-
raum.
Bei der Pyrolysereinigung werden Verschmutzungen
verbrannt und es bleibt Asche zurück.
Entfernen Sie die Asche mit warmem Wasser,
Handspülmittel und einem sauberen Schwammtuch
oder einem sauberen, feuchten Mikrofasertuch.
Wenn darüber hinaus noch gröbere Verschmutzun-
gen zu finden sind, starten Sie die Pyrolysereini-
gung nochmals, gegebenenfalls mit längerer Dauer.
Die Tür lässt sich nach
der Pyrolysereinigung
nicht öffnen.
Die Türverriegelung für die Pyrolysereinigung öffnet
nicht.
Drehen Sie den Betriebsartenwähler auf Position0.
Wenn die Türverriegelung nicht geöffnet wird, ver-
ständigen Sie den Kundendienst.