Instructions for use / assembly instructions

Table Of Contents
Sicherheitshinweise und Warnungen
10
Einige Lebensmittel trocknen schnell aus und können sich durch die
hohen Grilltemperaturen selbst entzünden.
Verwenden Sie niemals Grillbetriebsarten zum Aufbacken von Bröt-
chen oder Brot und zum Trocknen von Blumen oder Kräutern. Verwen-
den Sie die Betriebsarten Heißluft plus oder Ober-/Unterhitze.
Wenn Sie bei der Zubereitung von Lebensmitteln alkoholische Ge-
tränke verwenden, beachten Sie, dass Alkohol bei hohen Temperatu-
ren verdampft. Dieser Dampf kann sich an den heißen Heizkörpern
entzünden.
Bei der Restwärmenutzung zum Warmhalten von Lebensmitteln kann
durch hohe Luftfeuchtigkeit und Kondenswasser Korrosion im Backofen
entstehen. Auch die Bedienblende, die Arbeitsplatte oder der Umbau-
schrank können beschädigt werden. Lassen Sie den Backofen einge-
schaltet und stellen Sie die niedrigste Temperatur in der gewählten Be-
triebsart ein. Das Kühlgebläse bleibt dann automatisch eingeschaltet.
Lebensmittel, die im Garraum warmgehalten oder aufbewahrt wer-
den, können austrocknen und die austretende Feuchtigkeit kann zu
Korrosion im Backofen führen. Decken Sie die Lebensmittel daher ab.
Der Garraumboden kann durch einen Wärmestau reißen oder ab-
platzen.
Legen Sie den Garraumboden niemals z.B. mit Aluminiumfolie oder
Backofenschutzfolie aus.
Wenn Sie den Garraumboden als Stellfläche bei Zubereitungen oder
zum Geschirr wärmen nutzen wollen, verwenden Sie dazu aus-
schließlich die Betriebsarten Heißluft plus oder Eco-Heißluft.
Der Garraumboden kann durch Hin- und Herschieben von Gegen-
ständen beschädigt werden. Wenn Sie Töpfe, Pfannen oder Geschirr
auf den Garraumboden stellen, schieben Sie diese Gegenstände
darauf nicht hin und her.
Verletzungsgefahr durch Wasserdampf. Wenn eine kalte Flüssigkeit
auf eine heiße Oberfläche gegossen wird, entsteht Dampf, der zu star-
ken Verbrühungen führen kann. Darüber hinaus können heiße Oberflä-
chen durch den plötzlichen Temperaturwechsel beschädigt werden.
Gießen Sie niemals kalte Flüssigkeiten direkt auf heiße Oberflächen.