Instructions for use / assembly instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Übersicht
- Bedienelemente Backofen
- Ausstattung
- Typenschild
- Lieferumfang
- Mitgeliefertes und nachkaufbares Zubehör
- Aufnahmegitter
- Backblech, Universalblech und Rost mit Ausziehschutz
- FlexiClip-Vollauszüge HFC 70-C
- FlexiClip-Vollauszüge einbauen
- FlexiClip-Vollauszüge ausbauen
- FlexiClip-Vollauszüge HFC 7x
- FlexiClip-Vollauszüge ein- und ausbauen
- Gourmet-Backblech, gelocht HBBL 71
- Backstein HBS 60
- Runde Backformen
- Grill- und Bratblech HGBB 71
- Gourmet-Bräter HUB Bräterdeckel HBD
- Entnahmegriff HEG
- Katalytisch emailliertes Zubehör
- Zubehör zur Reinigung und Pflege
- Sicherheitseinrichtungen
- PerfectClean veredelte Oberflächen
- Bedienelemente Kochfeld
- Erste Inbetriebnahme
- Übersicht Betriebsarten
- Tipps zum Energiesparen
- Bedienung
- Zeitschaltuhr
- Backen
- Braten
- Grillen
- Weitere Anwendungen
- Reinigung und Pflege
- Ungeeignete Reinigungsmittel
- Normale Verschmutzungen entfernen
- Hartnäckige Verschmutzungen entfernen (außer -Vollauszüge)
- Hartnäckige Verschmutzungen an den FlexiClip-Vollauszügen
- Katalytisch emaillierte Rückwand reinigen
- Tür ausbauen
- Tür auseinanderbauen
- Tür einbauen
- Aufnahmegitter mit FlexiClip-Vollauszügen ausbauen
- Rückwand ausbauen
- Oberhitze-/Grillheizkörper
- Was tun, wenn ...
- Kundendienst
- Installation
- Gartabellen
- Angaben für Prüfinstitute

Reinigung und Pflege
59
Tür ausbauen
Die Tür wiegt ca. 9kg.
Die Tür ist durch Halterungen mit den
Türscharnieren verbunden.
Bevor Sie die Tür von diesen Halterun-
gen abziehen können, müssen Sie erst
die Sperrbügel an beiden Türscharnie-
ren entriegeln.
Öffnen Sie die Tür vollständig.
Entriegeln Sie die Sperrbügel, indem
Sie sie bis zum Anschlag drehen.
Der Backofen wird beschädigt, wenn
Sie die Tür falsch ausbauen.
Ziehen Sie die Tür niemals waage-
recht von den Halterungen, da diese
an den Backofen zurückschlagen.
Ziehen Sie die Tür niemals am Tür-
griff von den Halterungen, da er ab-
brechen könnte.
Schließen Sie die Tür bis zum An-
schlag.
Fassen Sie die Tür seitlich an und zie-
hen Sie sie nach oben von den Halte-
rungen ab. Achten Sie darauf, dass
die Tür dabei nicht verkantet.