Instructions for use / assembly instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Übersicht
- Bedienelemente Backofen
- Ausstattung
- Typenschild
- Lieferumfang
- Mitgeliefertes und nachkaufbares Zubehör
- Aufnahmegitter
- Backblech, Universalblech und Rost mit Ausziehschutz
- FlexiClip-Vollauszüge HFC 70-C
- FlexiClip-Vollauszüge einbauen
- FlexiClip-Vollauszüge ausbauen
- FlexiClip-Vollauszüge HFC 7x
- FlexiClip-Vollauszüge ein- und ausbauen
- Gourmet-Backblech, gelocht HBBL 71
- Backstein HBS 60
- Runde Backformen
- Grill- und Bratblech HGBB 71
- Gourmet-Bräter HUB Bräterdeckel HBD
- Entnahmegriff HEG
- Katalytisch emailliertes Zubehör
- Zubehör zur Reinigung und Pflege
- Sicherheitseinrichtungen
- PerfectClean veredelte Oberflächen
- Bedienelemente Kochfeld
- Erste Inbetriebnahme
- Übersicht Betriebsarten
- Tipps zum Energiesparen
- Bedienung
- Zeitschaltuhr
- Backen
- Braten
- Grillen
- Weitere Anwendungen
- Reinigung und Pflege
- Ungeeignete Reinigungsmittel
- Normale Verschmutzungen entfernen
- Hartnäckige Verschmutzungen entfernen (außer -Vollauszüge)
- Hartnäckige Verschmutzungen an den FlexiClip-Vollauszügen
- Katalytisch emaillierte Rückwand reinigen
- Tür ausbauen
- Tür auseinanderbauen
- Tür einbauen
- Aufnahmegitter mit FlexiClip-Vollauszügen ausbauen
- Rückwand ausbauen
- Oberhitze-/Grillheizkörper
- Was tun, wenn ...
- Kundendienst
- Installation
- Gartabellen
- Angaben für Prüfinstitute

Zeitschaltuhr
39
Die Garzeit wird gespeichert und läuft
minutenweise ab, die letzte Minute se-
kundenweise.
Das Symbol weist auf die Garzeit hin.
Nach Ablauf der Garzeit:
- erscheint.
- blinkt.
- Die Garraumbeheizung schaltet auto-
matisch aus.
- Das Kühlgebläse bleibt eingeschaltet.
- Für ca. 7Minuten ertönt ein Signal,
wenn der Signalton eingeschaltet ist
(siehe Kapitel „Zeitschaltuhr“, Ab-
schnitt „Einstellungen ändern“).
Bestätigen Sie mit OK.
- Akustische und optische Signale
werden ausgeschaltet.
- Die Tageszeit erscheint.
- Die Garraumbeheizung schaltet wie-
der ein.
Drehen Sie den Betriebsartenwähler
auf Position0.
Nehmen Sie das Gargut aus dem
Garraum.
Garzeit und Garzeitende einstellen
Sie können eine Garzeit und ein Garzeit-
ende einstellen, um einen Garvorgang
automatisch ein- und auszuschalten.
Beispiel: Die aktuelle Tageszeit ist
11:15Uhr; ein Braten mit einer Garzeit
von 90Minuten soll um 13:30Uhr fertig
sein.
Geben Sie das Gargut in den Garraum.
Wählen Sie Betriebsart und Tempera-
tur.
Garraumbeheizung, -beleuchtung und
Kühlgebläse schalten ein.
Stellen Sie zuerst die Garzeit ein:
Drücken Sie so oft, bis blinkt.
Bestätigen Sie mit OK.
erscheint und der Stunden-Zif-
fernblock blinkt.
Stellen Sie mit der Sensortaste
oder die Stunden ein.
Bestätigen Sie mit OK.
Die Stunden werden gespeichert und
der Minuten-Ziffernblock blinkt.
Stellen Sie mit der Sensortaste
oder die Minuten ein.
Bestätigen Sie mit OK.
Die Garzeit wird gespeichert.
Das Symbol weist auf die Garzeit hin.