Instructions for use / assembly instructions
Installation
*INSTALLATION*
79
Herd einbauen
H xxxx-60
Verwenden Sie den Herd nur im ein-
gebauten Zustand, damit der sichere
Betrieb gewährleistet ist.
Der Herd benötigt für den einwand-
freien Betrieb eine ausreichende
Kühlluftzufuhr. Die erforderliche Kühl-
luft darf nicht durch andere Wär-
mequellen (z.B. Festbrennstoff-Öfen)
übermässig erwärmt werden.
Beachten Sie beim Einbau unbe-
dingt:
Stellen Sie sicher, dass der Zwi-
schenboden, auf den der Herd ge-
stellt wird, nicht an der Wand anliegt.
Montieren Sie keine Wärmeschutz-
leisten an den Seitenwänden des
Umbauschranks.
Vor dem Einbau
Stellen Sie sicher, dass die Netzan-
schlussdose spannungslos ist.
Beachten Sie das Anschlussschema
auf dem Herd.
Entfernen Sie den Gehäusedeckel,
um die Einzeladern des Anschlusska-
bels an den Anschlussklemmen be-
festigen zu können.
Allen Herden H2xxx I, die mit einem
Induktionskochfeld kombiniert wer-
den, liegt zusätzlich ein Ferritring bei.
Ziehen Sie alle Einzeladern des An-
schlusskabels ausser der Erdungslei-
tung zuerst durch die Öffnung des Fer-
ritrings, bevor Sie diese Einzeladern
an den Anschlussklemmen befestigen.
Befestigen Sie die Einzeladern an den
entsprechenden Anschlussklemmen.
Befestigen Sie den Gehäusedeckel
wieder.
Herd einbauen
Schliessen Sie den Herd elektrisch
an.
Stellen Sie den Herd vor den Unter-
schrank.
Stecken Sie den Stecker des einge-
bauten Kochfeldes in die Kupplung
des Herdes.
Die Tür kann beschädigt werden,
wenn Sie den Herd am Türgriff tra-
gen.
Verwenden Sie zum Tragen die
Griffmulden seitlich am Gehäuse.
Es ist sinnvoll, vor dem Einbau die Tür
auszubauen (siehe Kapitel“Reinigung
und Pflege”, Abschnitt“Tür ausbauen”)
und das Zubehör herauszunehmen.
Der Herd ist dann leichter, wenn Sie
ihn in den Umbauschrank schieben,
und Sie tragen ihn nicht aus Versehen
am Türgriff.